Pressemitteilung: Zur Wohnsituation Studierender in Rostock

Der Wohnungsmangel in Rostock ist nicht erst seit gestern ein Problem. Spätestens seit letztem Wintersemester wurde dies besonders bemerkbar, als Studierende, aufgrund des nicht vorhandenen Wohnraums, zeitweilig in Wismar wohnen mussten. Das Studierendenwerk Rostock musste im letzten Jahr 1100 Wohnungsgesuche ablehnen und laut aktuellen Schätzungen wird sich die Anzahl dieses Wintersemester noch mal auf vermutlich über 1400 steigern. Dazu Katharina Wilke, Mitglied im Aufsichtsrat des Studierendenwerkes: „Das Studierendenwerk hat sich in diesem Jahr große Mühe gegeben, neue Bauvorhaben zu starten und alternativen Wohnraum in der Nähe Rostocks zu erwerben. Leider sind vor allem die dringenden Bauvorhaben ins Stocken geraten.“ Das liege daran, dass der ursprüngliche Plan der Erbpacht, die mit dem Land geschlossen werden sollte, für das Grundstück an der Ulmenstraße nicht zustande kommt und das Studierendenwerk viel mehr Geld für den Erwerb aufbringen müsste. Jacqueline Dejosez, Präsidentin des StudentINNenrates (StuRa) erklärt: „Wenn das Studierendenwerk keine günstigen Baumöglichkeiten bekommt, wird sich das auf Dauer auf die Mietpreise oder den Semesterbeitrag der Studierenden niederschlagen.“

Im letzten Jahr mussten die Studierenden u. a. wegen nicht ausreichender Landeszuschüsse schon eine Erhöhung des Semesterbeitrags von mehr als 30% in Kauf nehmen. „Eine weitere Erhöhung kommt für uns nicht infrage. Die Studierenden werden nicht für die Versäumnisse von Stadt und Land in Sachen sozialen Wohnungsbaus aufkommen.“, so Dejosez weiter.

Aktuell wird erörtert, ob eine Ausweichlösung in Groß Lüsewitz geeignet ist, um neue Studierende übergangsweise unterzubringen. Diese läge jedoch nicht in der Verkehrszone, in der das Semesterticket greift. Der StuRa war sich auf seiner Sitzung einig, dass eine Lösung für die Studierenden gefunden werden muss. Ob diese jedoch so weit außerhalb Rostocks liegen dürfe, blieb umstritten.

Wir verweisen zusätzlich auf unser Statement zur Pressemitteilung des Oberbürgermeisters vom 27.07.17

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
30
1
2
3
4
5
6
7:00 PM - AStA Sitzung
7
8
9
10
11
12
13
7:00 PM - AStA Sitzung
14
16
17
18
19
20
7:00 PM - AStA Sitzung
21
22
23
24
25
26
27
7:00 PM - AStA Sitzung
28
29
30
31
1
29 Sep.
29.09.2020    
18:30-20:00
29.09.2020 | 18:30 - 20:00 Uhr | Max-Samuel-Haus, Veranstaltungsetage | Rostock Schillerplatz 10 Veranstalter: Max-Samuel-Haus Die Ritualmordlegende in der faschistischen Propaganda Gunnar Mokosch, Brown University, [...]
29 Sep.
29.09.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
06 Okt.
06.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
13 Okt.
13.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
15 Okt.
Wer? Das Sprechstundenangebot richtet sich an AbsolventInnen, Studierende, WissenschaftlerInnen oder Alumni, bzw. Gründungsinteressierte mit qualifizierender Berufsausbildung. Was? Ein Antrag auf EXIST-Förderung bzw. ein Landes-Gründerstipendium will [...]
20 Okt.
20.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
27 Okt.
27.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 29.09.2020
Veranstaltungen am 06.10.2020
06 Okt.
6 Okt. 20
Veranstaltungen am 13.10.2020
13 Okt.
13 Okt. 20
Veranstaltungen am 15.10.2020
15 Okt.
Veranstaltungen am 20.10.2020
20 Okt.
20 Okt. 20
Veranstaltungen am 27.10.2020
27 Okt.
27 Okt. 20