Themenwoche Studium mit Kind(ern)

Programm

Montag 13.06.2022, 10.00 – 12.00 Uhr
Nils Seiler, Der Elterncoach, online via Zoom
„Familienarbeit und Mental Load (fair)teilen“
Anmeldung: studiumkind.asta@uni-rostock.de

Dienstag 14.06.2022, 20.15 Uhr
Nicola Schmidt, Bestsellerautorin, online via Zoom
„Artgerecht- Kleinkinder verstehen, liebevoll begleiten unigemeinsam mit ihnen wachsen“ Digitale Elternzeit realisiert durch den Kinderschutzbund Rostock und unterstützt mit Geldern der NDR-Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“
Anmeldung: info@kinderschutzbund-rostock.de

Mittwoch 15.06.2022, 10.00 – 12.00 Uhr
Laura Scharp, Pädagogin & Familienberaterin
„Achtsame Kommunikation mit Kindern im Familien-, KiTa-, und Betreuungsalltag“
Anmeldung: studiumkind.asta@uni-rostock.de
Ausstellung eines Teilnahme Zertifikats möglich

Donnerstag 16.06.2022, 10.00 – 12.00 Uhr
Janet Berg, Kinderschutzbund Rostock e. V.
„Quasselrunde“ gemütlicher Austausch unter Eltern & Nachbereitung der digitalen Elternzeit
Anmeldung: studiumkind.asta@uni-rostock.de

Freitag 17.06.2022 ab 15.00 Uhr
Picknick im Grünen, B.Y.O. – Bring your own 🙂
Wir treffen uns in den Barnstorfer Anlagen Spielplatz Kastanienplatz
Anmeldung: studiumkind.asta@uni-rostock.de

Samstag 18.06.2022 14.30 – 18.00 Uhr
Tuschbar – Einfach malen auf Keramik
Gemeinsamer Ausflug in die Tuschbar um gemeinsam kreativ zu sein. Die Plätze sind auf 10 Kinder + jeweils 1 Erwachsene Begleitperson begrenzt.
Anmeldung bis zum 16.06.22: studiumkind.asta@uni-rostock.de

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
14
15
7:00 PM - SLK Sitzung
17
18
19
20
21
24
25
26
27
28
30
31
1
01 Juli
01.07.2021    
19:00-21:00
Online-Vortrag: "Das Schicksal jüdischer Frauen an der Universität Rostock" Referentin: Dr. Gisela Boeck (Arbeitsgruppe Schicksale jüdischer und ‘nicht-arischer’ Angehöriger der Universität Rostock in der NS-Zeit) [...]
07 Juli
07.07.2021    
14:00-23:45
Friedhofspflege des jüdischen Friedhofs im Lindenpark Mit Prof. Dr. Martin Rösel (Professor für Hebräisch, Altes Testament) Der ehemalige jüdische Friedhof Rostocks liegt im heutigen Lindenpark. [...]
15 Juli
15.07.2021    
19:00
Tagesordung vom 15. Juli 2021: 1. Formalia - Begrüßung - Feststellen der Beschlussfähigkeit - Feststellen der Tagesordnungspunkte - Feststellen der Öffentlichkeit - Beschluss des Protokolls [...]
16 Juli
16.07.2021-17.07.2021    
14:00-0:00
Langsam kehrt Alltag ins Leben zurück: Restaurants, Boulderhallen und Clubs haben wieder geöffnet und so kann auch die Bib wieder weiter genutzt werden. Rechtzeitig zur [...]
Rundgang auf jüdischen Spuren durch Rostock
22.07.2021    
16:00-19:00
Rundgang auf jüdischen Spuren durch Rostock Von : Max-Samuel-Haus & Soziale Bildung e.V. Im Rahmen des Rundgangs werden Orte und Erinnerungsmale in der Hansestadt Rostock [...]
Exkursion: Das Ende des jüdischen Lebens im mittelalterlichen Mecklenburg – Workshop und Exkursion nach Sternberg
23.07.2021    
9:00-15:00
Das Ende des jüdischen Lebens im mittelalterlichen Mecklenburg – Workshop und Exkursion nach Sternberg Referentin: Kristin Skottki (Juniorprofessur für mittelalterliche Geschichte, Universität Bayreuth) Exkursion im [...]
Radtour: Verstetigtes Gedächtnis, immerwährendes Gedenken? Eine Erkundungsfahrt zu Zeichen der Erinnerung an Jüd*innen und jüdisches Leben in Rostock
29.07.2021    
16:30-19:30
Radtour: Verstetigtes Gedächtnis, immerwährendes Gedenken? Eine Erkundungsfahrt zu Zeichen der Erinnerung an Jüd*innen und jüdisches Leben in Rostock Mit Prof. Dr. Oliver Plessow (Universität Rostock) [...]
Veranstaltungen am 01.07.2021
Veranstaltungen am 07.07.2021
Veranstaltungen am 15.07.2021
15 Juli
15 Juli 21
Veranstaltungen am 16.07.2021
Veranstaltungen am 22.07.2021