Ressentiments gegen Jüd*innen begegnen uns auf unterschiedliche Art und Weise: Sie reichen von religiösen und rassistischen Motiven über die Auseinandersetzung mit dem Holocaust bis zum Hass auf Israel. Aber was ist Antisemitismus eigentlich genau? Und warum fällt es uns manchmal… weiterlesen
Aktivist*innen aus dem Hambacher Wald zeigen Euch, wie sechs Jahre Waldbesetzung und Bewegungsaufbau dabei geholfen haben, neue Pfade in Richtung Systemwandel und darüber hinaus zu entdecken. Die Geschichte des Waldes hat viele Menschen mitgerissen und bewegt. Sie wollen wir zu… weiterlesen
In der über das Europa in den Jahren 1936/37 immer deutlicher heraufziehenden Dunkelheit entfaltet sich eine zarte Liebesgeschichte zwischen Ruth und Kern, zwei jungen Menschen jüdischen Glaubens, die aus ihrer Heimat Deutschland fliehen mussten. Im Roman von Erich Maria Remarque,… weiterlesen
Am 10.04. habt ihr ab 13 Uhr die Möglichkeit, euch auf dem Ulmencampus über die unterschiedlichen (hochschulpolitischen) Mitgestaltungsmöglichkeiten Rostocks zu informieren. Unter dem Motto „Besser (Mit)Machen“ werden sich an diesem Tag viele verschiedene Gremien, Gruppen und Netzwerke vorstellen und euch… weiterlesen
Universitäts- und Studierendenstadt Rostock? Gibt es die überhaupt und spielen die Interessen und Wünsche von uns Studis in der Stadtpolitik überhaupt eine Rolle? Wie muss ein Rostock aussehen, das für Studierende attraktiv ist? Welche Möglichkeiten gibt es, um guten und… weiterlesen
Das Semester und der Frühling haben angefangen! Zeit genau das gebührend zu feiern. Deshalb laden wir euch am 29. April ins ST zur Springtime Einstandsparty [...]
Bedroht von Abschiebung sitzt Sami nachts in Angst im Asylheim. Warum kam er nach Europa, trotz aller Schwierigkeiten und Widerstände? Wurde der Traum von Europa [...]
Finde deinen Buddy! Du bist neu an der Uni und brauchst Unterstützung oder du möchtest anderen geflüchteten StudentInnen den Start in Rostock erleichtern? Dann ist [...]
An alle Kreativkinder, Weltverbesserer, Kritiker und Sprachfetischisten, an alle Nachfrager und Umdenker, an alle Studierenden und Prokrastinierenden … Wir sind der heuler und brauchen Eure [...]
Am 15.05. findet unsere Bildungsdemonstration statt! Da wir unsere Forderungen auch sichtbar auf die Straße bringen wollen, treffen wir uns in der Woche zuvor im [...]
Nach der studentischen Vollversammlung am 15.05. (hierbei entfallen alle Lehrveranstaltungen an der Uni Rostock) wollen wir raus auf die Straße, um zu demonstrieren: - für [...]
Die 24-Stunden-Vorlesung geht in die 2. Runde! Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe im letztem Jahr, wollen wir dieses Jahr einfach weitermachen. Am 17. und [...]
Am internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Trans*phobie wollen wir Lebensrealitäten und -erfahrungen von Menschen sichtbar machen, die nicht der vermeintlichen Norm entsprechen. Immer noch [...]
Aller guten Dinge sind drei! Nach den letzten beiden Abenden voller Kreativität, haben wir, die Fachschaften für Germanistik und Anglistik, uns entschlossen nochmal eine Nacht [...]
Auch dieses Jahr findet wieder das Festival contre le racisme statt. Vom 20.05.2019 bis zum 27.05.2019 könnt ihr euch zu spannenden Vorträgen, Workshops und Filmvorführungen [...]
Sa, 25.05.2019 / 09:00 – 18:00Uhr / Ulmencampus, Haus 1, R.020 Ob alleine oder im Team, laut oder leise, politisch oder romantisch - im Wettstreit [...]
Di, 28.05.2019 / 11:30 – 14:00Uhr / Mensa Südstadt Am 7. bundesweiten Diversity Tag könnt ihr eure Mittagspause aktiv nutzen, um die Universität als Ort [...]
Komm ins Gespräch mit Vielfaltsaktuer*innen der Uni Rostock! Am 7. bundesweiten Diversity Tag könnt ihr eure Mittagspause aktiv nutzen, um die Universität als Ort der [...]
Bildung ist ein Menschenrecht. Sie befähigt Menschen, ihre politische, soziale, kulturelle, und wirtschaftliche Situation zu verbessern. Jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Doch [...]
Unsere Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass das für dich in Ordnung ist, aber falls dem nicht so sein sollte kannst du die Verwendung von Cookies natürlich untersagen. Mehr dazu findest du auch unter unserer Datenschutzerklärung.Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.