‚Come together‘ – Konsumkritischer Stadtrundgang

10.10.2018
Während des konsumkritischen Stadtrundganges durch Rostock werden im gemeinsamen Austausch beispielhafte Warenketten betrachtet. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den Produkten und Folgen auf Produzent*innenseite? Welche Alternativen und Partizipationsmöglichkeiten gibt es? Den Rundgang führt die KonsumGlobalInitiative-Rostock durch und findet im Rahmen der… weiterlesen

Posted by astabuero on in

‚Come together‘ – Rundgang: Rostock unter’m Hakenkreuz

11.10.2018
Der Stadtrundgang „Rostock unter' m Hakenkreuz“ führt zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus stehen. Was sind prägnante Punkte der Geschichte von Rostock im Nationalsozialismus? Welche (teils persönlichen) Geschichten verbergen sich hinter den Orten? Durchgeführt wird… weiterlesen

Posted by astabuero on in

‚Come together‘ – Workshop zu Heteronormativität

11.10.2018
"Und wann hattest du dein heterosexuelles coming out?" - Workshop zum Thema Heteronormativität In diesem Workshop wollen wir mit euch über Heteronormativität ins Gespräch kommen und probieren Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel: Was bedeutet Heteronormativität? Wo und wann kann… weiterlesen

Posted by astabuero on in

‚Come together‘ – Vortrag: Antisemitismus in der queerfeministischen Szene

11.10.2018
Antisemitismus, Antizionismus und sogenannte Kritik an Israel wird in der letzten Zeit besonders in (queer)feministischen Kontexten laut: Die Petition #aufschrei wurde von etlichen BDS Befürworter*innen unterzeichnet, es werden Witze über „gehäutete Bänker*innen“ gemacht, die Vernichtung von Millionen Jüd*innen als „Repression“… weiterlesen

Posted by astabuero on in

‚Come together‘ – Rundgang: Rostock postkolonial

12.10.2018
Während des Rundgangs wird im gemeinsamen Austausch die koloniale Vorgeschichte von Orten/ Denkmälern/ Institutionen in Rostock betrachtet. Wie wirkte und wirkt beispielsweise der Rassismus als koloniales Denken nach? Was haben letztlich Kakao und Denkmäler gemeinsam? Durchgeführt wird der Rundgang von… weiterlesen

Posted by astabuero on in

‚Come together‘ – Vortrag: Die ‚Identitären‘ – Einblick in die neurechte „Jugendbewegung“

12.10.2018
Jugendlichkeit, Aktionismus, Popkultur, Corporate Identity – damit versuchen die 'Identitären' sich von alteingesessenen rechten Strukturen, wie Kameradschaften oder Parteien abzuheben. Anstatt offen den Nationalsozialismus zu propagieren, versuchen sie diesen unterschwellig durch ein „hippes“ Auftreten, YouTube-Videos und Flashmobs positiv zu besetzen… weiterlesen

Posted by astabuero on in

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
26
27
28
29
30
7:00 PM - AStA-Sitzung
31
1
2
3
4
11 Juli
11.07.2019    
19:00-20:30
Erst Angst, dann Hass – das ist, was antisemitische Verschwörungsvorwürfe bewirken. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, spricht in diesem Zusammenhang von Verschwörungsmythen, nicht von [...]
Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten Nr. 6
19.07.2019-20.07.2019    
15:00-5:00
Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die 6. Runde! Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops unterschiedlichster Inhalte. Und natürlich Kaffee, [...]
21 Juli
21.07.2019    
11:00-15:00
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Kleine-Lilly-aus-Rostock-kaempft-um-ihr-Leben Organisatoren sind die Initiativgruppe „Rettet Lilly und andere!“ und die DKMS.
25 Juli
25.07.2019    
18:00-19:00
"Konzert zu fünft - Gesangsquintett von Pop bis Jazz" Am Donnerstag, 25.07. findet um 18 Uhr ein Konzert im Waldenberger Café (in der ktv) statt. [...]
30 Juli
30.07.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung: Formalia Anträge Berichte "Ist was?"-Runde StuRa Vor- und Nachbereitung Sonstiges
Veranstaltungen am 19.07.2019
Veranstaltungen am 21.07.2019
21 Juli
Veranstaltungen am 25.07.2019
25 Juli
Veranstaltungen am 30.07.2019
30 Juli
30 Juli 19
Rostock