Das sog. „Wallich-Manuskript“ als Zeugnis jüdisch-deutschen Kulturaustauschs um 1600 – 1700JjLiD

06.04.2021
Kultur im Kloster – Vortragsreihe des Arbeitskreises mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen, Universität Rostock Vortrag im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ in Rostock 06.04.2021 // 17:15-18:45 Uhr // Online via BigBlueButton Greenlight Das sog. „Wallich-Manuskript“ als Zeugnis jüdisch-deutschen Kulturaustauschs… weiterlesen

Posted by astabuero on in

Studentische Kulturwoche

12.04.2021
Seit fast einem Jahr ist unser kulturelles und studentisches Leben stark eingeschränkt. Auch studentische Künstler*innen und Kulturschaffende sind von den Einschränkungen direkt und indirekt betroffen, da sie sich nicht vor Publikum präsentieren können. Gemeinsam mit dem Kulturwerk MV, dem Landesverband… weiterlesen

Posted by astabuero on in

Rundgang auf jüdischen Spuren durch Rostock – 1700jLiD

13.04.2021
Organisation und Durchführung: Max-Samuel-Haus und Soziale Bildung e.V. Im Rahmen des Rundgangs werden Orte und Erinnerungsmale in der Hansestadt Rostock besucht, die in Verbindung mit jüdischem Leben stehen. Es werden Menschen und ihre Leistungen vorgestellt, die als Kaufleute, Unternehmer*innen, Politiker*innen,… weiterlesen

Posted by astabuero on in

Workshop: Verkehrswende

13.04.2021
Der Workshop wird Online stattfinden. Ein Link wird allen zugeschickt, die sich bei uns für die Veranstlatung anmelden. „Die Waldbesetzung und Proteste in und um den Dannenröder Wald haben die Diskussionen über die autoorientierte Verkehrspolitik, das System Straßenbau, die Rolle… weiterlesen

Open-Air-Ausstellung: Abraham war Optimist #2021JliD

22.04.2021
Künstlerin und Fotografin: Manuela Koska Eine Fotoausstellung organisiert vom Verein Bunt statt braun e.V. in Kooperation mit der Künstlerin Manuela Koska, der Kunsthalle Rostock, mit Unterstützung des Historischen Instituts der Universität Rostock Rabbiner William Wolff und seine Gemeinde. Eine Bildreportage… weiterlesen

Posted by astabuero on in

Oluf Gerhard Tychsen und die Juden – ein ambivalentes Verhältnis – 1700JjLiD

22.04.2021
Referent_innen: Heike Tröger und Karsten Labahn (Universitätsbibliothek Rostock) Veranstalterin: Universitätsbibliothek Rostock Workshop im Rahmen des Blockseminars ‘Auf den Spuren jüdischen Gedenkens in Rostock und Mecklenburg – Geschichte und Institutionen’ der Universitätsbibliothek Rostock (Kursleitung: Annika Bostelmann, Universitätsbibliothek Rostock) Die Veranstaltung ist… weiterlesen

Posted by astabuero on in

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
5
6
7
7:00 PM - heuler Sitzung
8
7:00 PM - AStA-Sitzung
9
7:00 PM - StuRa-Sitzung
10
11
12
13
14
15
7:00 PM - AStA-Sitzung
16
17
18
20
21
7:00 PM - heuler Sitzung
22
7:00 PM - AStA-Sitzung
23
7:00 PM - StuRa-Sitzung
24
25
26
27
28
29
7:00 PM - AStA-Sitzung
30
31
1
2
3
04 Jan.
Das Institut für Ostseeforschung Warnemünde, das Innovationsnetz „Schüler auf Kurs für MV“ des BilSE-Instituts, der EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V. und das Nachhaltigkeitsreferat [...]
heuler Sitzung
07.01.2019    
19:00-20:30
Alle zwei Wochen finden die öffentlichen Redaktionssitzungen der Studierendenmagazins heuler im "Grünem Ungeheuer" statt. In ihrem Büro (Raum 303) im Grünem Ungeheuer. Es wird stets [...]
08 Jan.
08.01.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr . Tagesordnung: 1. Formalia 2. Anträge 3. Berichte 4. Sachstand Vollversammlung 5. Sonstiges  
09 Jan.
09.01.2019    
19:00-22:00
Der StuRa trifft sich jeden zweiten Mittwoch immer um 19:00 Uhr.
15 Jan.
15.01.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr .
Fahrscheinkurs bei Radio LOHRO
19.01.2019-20.01.2019    
10:00-16:00
Ein erster Rundumschlag, der für das Medium Radio und die Arbeit bei LOHRO sensibilisiert. Der Wochenendkurs ermöglicht es den Interessent*innen, sich bei Radio LOHRO weiter [...]
heuler Sitzung
21.01.2019    
19:00-20:30
Alle zwei Wochen finden die öffentlichen Redaktionssitzungen der Studierendenmagazins heuler im "Grünem Ungeheuer" statt. In ihrem Büro (Raum 303) im Grünem Ungeheuer. Es wird stets [...]
22 Jan.
22.01.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr .   Aktuelle Tagesordnung: Formalia Anträge Berichte Strafantrag AStA Bands CT Sachstand Vollversammlung Sonstiges
23 Jan.
23.01.2019    
19:00-22:00
Der StuRa trifft sich jeden zweiten Mittwoch immer um 19:00 Uhr.
29 Jan.
29.01.2019    
19:00-22:00
Der AStA trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr .
5. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten
01.02.2019-02.02.2019    
16:00-5:00
Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die 5. Runde! Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops unterschiedlichster Inhalte. Und natürlich Kaffee, [...]
Veranstaltungen am 04.01.2019
04 Jan.
4 Jan. 19
Warnemünde
Veranstaltungen am 07.01.2019
heuler Sitzung
7 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 08.01.2019
08 Jan.
8 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 09.01.2019
09 Jan.
9 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 15.01.2019
15 Jan.
15 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 19.01.2019
Fahrscheinkurs bei Radio LOHRO
19 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 21.01.2019
heuler Sitzung
21 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 22.01.2019
22 Jan.
22 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 23.01.2019
23 Jan.
23 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 29.01.2019
29 Jan.
29 Jan. 19
Rostock
Veranstaltungen am 01.02.2019