Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten Nr. 6

19.07.2019

Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die 6. Runde!

Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops unterschiedlichster Inhalte.
Und natürlich Kaffee, Tee und was sonst noch alles benötigt wird, die Nacht durchzuarbeiten! Alle
Angebote sind kostenlos und ihr könnt jederzeit ohne Anmeldung vorbeikommen. Dabei richtet sich
das Angebot natürlich nicht nur an fleißige Hausarbeitsschreiberlinge. Ihr seid ebenso herzlich
eingeladen die ganze Nacht lang die Räumlichkeiten zum Lernen zu benutzen, bzw. einfach an
unseren Workshops teilzunehmen.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Das Programm beinhaltet:
Workshop „Recherche-Tipps und Recherche-Tricks“ (17:00 Uhr, Raum 013)
Wie komme ich möglichst schnell noch an die notwendige Literatur für meine Arbeit? Welche
Möglichkeiten der Beschaffung gibt es und wie kann die UB dabei helfen?

Crashkurs Citavi (18:30Uhr, Raum 013)
Das 1×1 der Literaturverwaltung mit dem Programm Citavi. Besteht dein Ordnungssystem bisher
nur aus Klebezetteln und einzelnen Listen über Listen? – dann hast du hier die Möglichkeit Struktur
in das Chaos zu bringen und die Basics im Umgang mit Citavi zu erlernen.

Einführungskurs LaTeX (20:00Uhr, Raum 013)
Für die Mat.-Nat. Studiengänge unabdingbar, aber auch für Geisteswissenschaftler*innen durchaus
interessant: das Textverarbeitungsprogramm LaTeX. Lerne hier die Grundbefehle kennen und lege
eine Vorlage für deine nächste (Haus)arbeit an.

Workshop „100 Wege ein Bier zu öffnen“ (21:30Uhr, Raum 011 oder draußen bei gutem Wetter):
Wer kennt es nicht, man hat gerade keinen Öffner zur Hand und schon ist das Problem da. Wir
wollen euch hier in entspannter und lustiger Atmosphäre zeigen, wie ihr auf verschiedenen Wegen
euer Bier (oder auch eure Mate) öffnen könnt. Unser Ziel: Nach diesem Workshop können alle ihre
Getränke ohne herkömmlichen Flaschenöffner öffnen.

Kinderbetreuung (16:00 bis 21:00 Uhr im KESS Raum)
Um allen Studis eine Teilnahme an den Workshops zu ermöglichen, und die Kinder trotzdem
betreut sind, bieten wir auch dieses Mal wieder eine Kinderbetreuung von Erzieher*innen in
Ausbildung.

Rückengymnastik (immer zur vollen Stunde im Raum 011, von 17:00 bis 23:00)
Welches Körperteil leidet am meisten unter stundenlangem Sitzen an Schreibtisch und Computer? –
richtig, der Rücken. Deshalb möchten wir auch dieses Jahr wieder einen Rückenkurs anbieten, um
die eingerosteten Knochen wieder in Bewegung zu bekommen.

Energizer zur Geisterstunde (22:00 und 24:00 Uhr im Raum 011)
Schon müde, aber eigentlich möchtest du noch weiterarbeiten? Dann mach doch einfach mal ne
Pause und sammle frische Energie, danach fühlst du dich wieder fit!

+ Außerdem:
• Kaffee, Tee und Snacks all night long
• offener Grill (bringt was zum grillen mit)
• den ganzen Abend lang AStA-Stand
• Outdoor-Spiele
• Abendsuppe um 21:00 (2 verschiedene Suppen, vegan)

Posted by astabuero on in SONSTIGES

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:00 PM - AStA-Sitzung
1
2
3
4
7
7:00 PM - AStA-Sitzung
8
10
12
13
14
7:00 PM - AStA-Sitzung
15
17
18
19
20
21
7:00 PM - AStA-Sitzung
22
23
25
26
27
28
7:00 PM - AStA-Sitzung
29
30
1
2
3
31 Aug.
31.08.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Rostock Old Yiddish Summer School (ROYS): „Anfangen will ich zu singen. Altjiddische Lieder der Sammlung Tychsen“
05.09.2021-12.09.2021    
Ganztägig
Rostock Old Yiddish Summer School - für fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen, Post Docs - Die Summer School findet online statt und wird organisiert von Prof. Dr. [...]
Online Lecture Series: Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized / Europa im jüdischen Gewand. Die Sammlung jiddischer Texte von Oluf Tychsen im Kontext“
06.09.2021-10.09.2021    
0:00
Online Lecture Series: Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized / Europa im jüdischen Gewand. Die Sammlung jiddischer Texte von Oluf [...]
07 Sep.
07.09.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Digitale Stadtrallye "Jüdisches Leben in Rostock"
09.09.2021    
15:30-18:00
Jüdisches Leben in Rostock Eine multimediale Bildungsroute Akademie-Studienleiter/in: Claudia Carla , Claudia Kühhirt Workshop in Kooperation mit dem Max-Samuel-Haus und der Jüdischen Gemeinde Rostock Teilnahmegebühr: [...]
Festival Verfemte Musik 2021
11.09.2021-10.12.2021    
Ganztägig
Das Festival bietet in unterschiedlichen Formen wie Konzerten, Workshops, Meisterkursen, einer Ausstellung und einem Symposium die Möglichkeit, sich dem Thema Verfemte Musik und dt. Geschichte [...]
14 Sep.
14.09.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Studieren, BAföG und Wohnen - Auf ein Bier am Hafen!
16.09.2021    
18:00-21:00
Was hat dein Studium mit der Bundestagswahl zu tun? Sehr viel! Denn im Bundestag werden u.a. das BaföG und wichtige Rahmenbedingugen für die Hochschulen festgesetzt. [...]
21 Sep.
21.09.2021    
19:00
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch [...]
Vortrag: ‘Augen auf an der Kreuzung!’ Antisemitismus in aktuellen feministischen Kontexten
24.09.2021    
19:00-21:00
Vortrag: ‘Augen auf an der Kreuzung!’ Antisemitismus in aktuellen feministischen Kontexten Referentin: Lotta Gehrke (Universität Göttingen) Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Phänomen antisemitischer Einstellun- [...]
28 Sep.
28.09.2021    
19:00
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch [...]
Veranstaltungen am 31.08.2021
31 Aug.
31 Aug. 21
Veranstaltungen am 07.09.2021
07 Sep.
7 Sep. 21
Veranstaltungen am 09.09.2021
Veranstaltungen am 11.09.2021
Veranstaltungen am 14.09.2021
14 Sep.
14 Sep. 21
Veranstaltungen am 16.09.2021
Veranstaltungen am 21.09.2021
21 Sep.
21 Sep. 21
Veranstaltungen am 28.09.2021
28 Sep.
28 Sep. 21