Klimaaktionstag Rostock

10.09.2017

Es ist wieder soweit – auch 2017 wird die Lange Straße einen Tag lang besetzt.

ROSTOCK FAIRTEILEN /// GEMEINSAM ETWAS BEWIRKEN

‚Kommt mit Stühlen und Sonnenliegen. Mit Kaffee und Kuchen. Mit Instrumenten und Kartenspielen. Mit Essensresten und Kleidersäcken. Mit Fahrrädern und Federball.
Wir machen uns die Lange Straße wie sie uns gefällt.

Flohmärkte, Cafés, Spielerunden, Workshops – in der Langen Straße kann an diesem Tag fast alles passieren.‘

UNSER THEMA 2017:
Der diesjahrige Klima-Aktionstag, kurz KAT, steht unter dem Motto
„Rostock Fairteilen“ und findet am 10. September in der Innenstadt
Rostocks statt. Dafur wird die Lange Straße von 12 – 17 Uhr komplett autofrei sein, damit wir gemeinsam so viele leere Parktaschen wie möglich durch die verschiedensten kulturellen, kulinarischen, kreativen und wissenswerten Aktionen füllen können. Das Thema Teilen betrifft die unterschiedlichsten Lebensbereiche, wie Nahrung, Kleidung, Mobilität oder Infrastrukturen. Der Klima-Aktionstag bietet uns allen die Plattform, auf der wir uns über nachhaltige Lösungen in Bezug auf Umweltschutz und Konsumverhalten austauschen können. Zusammen mit den Bürgern und Bürgerinnen Rostocks lassen sich dabei in lockerer Atmosphäre beispielsweise Projektideen spinnen oder neue Netzwerke knüpfen.

Der Klimaaktionstag wird vom Rostocker Agenda-21-Arbeitskreis „Klimaschutz und Mobilität“ veranstaltet und von unseren Co-Worker*innen vom Kreativsaison e.V. organisatorisch unterstützt.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:00 PM - AStA-Sitzung
1
2
3
4
7
7:00 PM - AStA-Sitzung
8
10
12
13
14
7:00 PM - AStA-Sitzung
15
17
18
19
20
21
7:00 PM - AStA-Sitzung
22
23
25
26
27
28
7:00 PM - AStA-Sitzung
29
30
1
2
3
31 Aug.
31.08.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Rostock Old Yiddish Summer School (ROYS): „Anfangen will ich zu singen. Altjiddische Lieder der Sammlung Tychsen“
05.09.2021-12.09.2021    
Ganztägig
Rostock Old Yiddish Summer School - für fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen, Post Docs - Die Summer School findet online statt und wird organisiert von Prof. Dr. [...]
Online Lecture Series: Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized / Europa im jüdischen Gewand. Die Sammlung jiddischer Texte von Oluf Tychsen im Kontext“
06.09.2021-10.09.2021    
0:00
Online Lecture Series: Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized / Europa im jüdischen Gewand. Die Sammlung jiddischer Texte von Oluf [...]
07 Sep.
07.09.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Digitale Stadtrallye "Jüdisches Leben in Rostock"
09.09.2021    
15:30-18:00
Jüdisches Leben in Rostock Eine multimediale Bildungsroute Akademie-Studienleiter/in: Claudia Carla , Claudia Kühhirt Workshop in Kooperation mit dem Max-Samuel-Haus und der Jüdischen Gemeinde Rostock Teilnahmegebühr: [...]
Festival Verfemte Musik 2021
11.09.2021-10.12.2021    
Ganztägig
Das Festival bietet in unterschiedlichen Formen wie Konzerten, Workshops, Meisterkursen, einer Ausstellung und einem Symposium die Möglichkeit, sich dem Thema Verfemte Musik und dt. Geschichte [...]
14 Sep.
14.09.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Studieren, BAföG und Wohnen - Auf ein Bier am Hafen!
16.09.2021    
18:00-21:00
Was hat dein Studium mit der Bundestagswahl zu tun? Sehr viel! Denn im Bundestag werden u.a. das BaföG und wichtige Rahmenbedingugen für die Hochschulen festgesetzt. [...]
21 Sep.
21.09.2021    
19:00
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch [...]
Vortrag: ‘Augen auf an der Kreuzung!’ Antisemitismus in aktuellen feministischen Kontexten
24.09.2021    
19:00-21:00
Vortrag: ‘Augen auf an der Kreuzung!’ Antisemitismus in aktuellen feministischen Kontexten Referentin: Lotta Gehrke (Universität Göttingen) Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Phänomen antisemitischer Einstellun- [...]
28 Sep.
28.09.2021    
19:00
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch [...]
Veranstaltungen am 31.08.2021
31 Aug.
31 Aug. 21
Veranstaltungen am 07.09.2021
07 Sep.
7 Sep. 21
Veranstaltungen am 09.09.2021
Veranstaltungen am 11.09.2021
Veranstaltungen am 14.09.2021
14 Sep.
14 Sep. 21
Veranstaltungen am 16.09.2021
Veranstaltungen am 21.09.2021
21 Sep.
21 Sep. 21
Veranstaltungen am 28.09.2021
28 Sep.
28 Sep. 21