Pressemitteilung: Studentische Kunst auf digitaler Bühne

08.04.2021
Studentische Künstler*innen und Kulturschaffende sind von den Einschränkungen in der Pandemie stark betroffen, da ihnen ein Raum zur Präsentation fehlt. Um Künstler*innen die Möglichkeit einer Bühne zu schaffen, wurde von dem Kulturreferat des AStAs gemeinsam mit dem Kulturwerk MV und dem Landesverband für Clubs und Livespielstätten in Mecklenburg- Vorpommern eine digitale Themenwoche zu studentischer Kultur in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern geplant.
 
„Die Erhaltung von Kultur und Kunst ist wichtig für die Menschen. Mit der Studentischen Kulturwoche möchten wir sowohl die Branche unterstützen, als auch Menschen die Möglichkeit der Unterhaltung bieten, die nun schon so lange eingeschlafen ist.“, erklärt Johanna Treppmann vom Kulturwerk MV. „Die Pandemie sollte studentischen Künstler*innen nicht die Möglichkeit nehmen, sich in einem Forum präsentieren zu können.“, ergänzt Svea Holst, AStA- Referentin für Kultur.
 
Musiker*innen, Künstler*innen, Bands, Filmemacher*innen und Poetry-Slammer*innen werden in der der Woche von 12.-16. April ihre Kunst in Livestreams auf Facebook und YouTube präsentieren. Jeder Tag der Woche wird eine andere Art studentischer Kunst präsentieren. Die Zuschauer*innen haben dann die Möglichkeit in interaktiv-gestalteten Beiträgen live mit den Künstler*innen zu interagieren.
 
„Wir sind froh, dass wir eine Möglichkeit gefunden haben, Kultur trotz der Pandemie ein Stück weit erhalten zu können.“ sagt Svea Holst. „Wir freuen uns auf die Umsetzung und sind gespannt auf die Reaktionen.“

Posted by presse on in ALLGEMEIN

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:00 PM - AStA-Sitzung
1
2
3
4
7
7:00 PM - AStA-Sitzung
8
10
12
13
14
7:00 PM - AStA-Sitzung
15
17
18
19
20
21
7:00 PM - AStA-Sitzung
22
23
25
26
27
28
7:00 PM - AStA-Sitzung
29
30
1
2
3
31 Aug.
31.08.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Rostock Old Yiddish Summer School (ROYS): „Anfangen will ich zu singen. Altjiddische Lieder der Sammlung Tychsen“
05.09.2021-12.09.2021    
Ganztägig
Rostock Old Yiddish Summer School - für fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen, Post Docs - Die Summer School findet online statt und wird organisiert von Prof. Dr. [...]
Online Lecture Series: Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized / Europa im jüdischen Gewand. Die Sammlung jiddischer Texte von Oluf Tychsen im Kontext“
06.09.2021-10.09.2021    
0:00
Online Lecture Series: Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized / Europa im jüdischen Gewand. Die Sammlung jiddischer Texte von Oluf [...]
07 Sep.
07.09.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Digitale Stadtrallye "Jüdisches Leben in Rostock"
09.09.2021    
15:30-18:00
Jüdisches Leben in Rostock Eine multimediale Bildungsroute Akademie-Studienleiter/in: Claudia Carla , Claudia Kühhirt Workshop in Kooperation mit dem Max-Samuel-Haus und der Jüdischen Gemeinde Rostock Teilnahmegebühr: [...]
Festival Verfemte Musik 2021
11.09.2021-10.12.2021    
Ganztägig
Das Festival bietet in unterschiedlichen Formen wie Konzerten, Workshops, Meisterkursen, einer Ausstellung und einem Symposium die Möglichkeit, sich dem Thema Verfemte Musik und dt. Geschichte [...]
14 Sep.
14.09.2021    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Studieren, BAföG und Wohnen - Auf ein Bier am Hafen!
16.09.2021    
18:00-21:00
Was hat dein Studium mit der Bundestagswahl zu tun? Sehr viel! Denn im Bundestag werden u.a. das BaföG und wichtige Rahmenbedingugen für die Hochschulen festgesetzt. [...]
21 Sep.
21.09.2021    
19:00
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch [...]
Vortrag: ‘Augen auf an der Kreuzung!’ Antisemitismus in aktuellen feministischen Kontexten
24.09.2021    
19:00-21:00
Vortrag: ‘Augen auf an der Kreuzung!’ Antisemitismus in aktuellen feministischen Kontexten Referentin: Lotta Gehrke (Universität Göttingen) Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Phänomen antisemitischer Einstellun- [...]
28 Sep.
28.09.2021    
19:00
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch [...]
Veranstaltungen am 31.08.2021
31 Aug.
31 Aug. 21
Veranstaltungen am 07.09.2021
07 Sep.
7 Sep. 21
Veranstaltungen am 09.09.2021
Veranstaltungen am 11.09.2021
Veranstaltungen am 14.09.2021
14 Sep.
14 Sep. 21
Veranstaltungen am 16.09.2021
Veranstaltungen am 21.09.2021
21 Sep.
21 Sep. 21
Veranstaltungen am 28.09.2021
28 Sep.
28 Sep. 21