Forderungskatalog zur Verbesserung der LA-Praktikumssituation in Rostock

06.12.2017

Die Praktika sind neben den Schulpraktischen Übungen die einzigen praktischen Bestandteile der Lehrer/innenbildung an den Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns und haben für viele Studierende einen hohen Stellenwert, da sie dort erstmalig unterrichten oder ihre Berufseignung prüfen können. Gerade die Praktika bieten die einmalige Gelegenheit, über einen längeren Zeitraum hinweg in die Sphäre des Unterrichtsalltags vorzudringen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese besondere Bedeutung der Praktika zeigt sich schon alleine im Umfang von insgesamt 15 Wochen, die in den Lehramtsstudiengängen absolviert werden müssen.

Doch die Praktikumssituation in Rostock weist erhebliche Probleme auf. Seit Jahren erreichen die Beratungsstellen der Studierendenschaft zahlreiche Beschwerden, dass an Rostocker Schulen nicht ausreichend Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt werden. Für die betroffenen Studierenden bedeutet dies lange Wartezeiten und einen regelrechten Massenansturm auf das Praktikumsbüro. Weiterhin können Praktika in der Regel nur in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden und fallen zwangsläufig mit den Modulprüfungen zusammen. Dies hat für die Studierenden harte Konsequenzen, wenn Prüfungen zugunsten des Praktikums nicht belegt oder nur unter erheblichem Mehraufwand absolviert werden können.

Die Studentische Lehramtskonferenz fordert daher, dass die Rahmenbedingungen für Schulpraktika dringend verbessert werden!

Wir fordern,
… die Gesamtprüfungslast der Lehramtsstudiengänge soweit einzuschränken, dass die Absolvierung der umfangreichen Praktika in Regelstudienzeit erreichbar wird!

… neben den Prüfungszeiträumen einen prüfungsfreien Praktikumszeitraum im Regelprüfungstermin des Praktikums festzulegen!

… die Möglichkeit zu eröffnen, die Regelstudienzeit zu verlängern, wenn es aufgrund von Praktika zu Umstrukturierungen im Studienablauf gekommen ist, so wie es für den propädeutischen Fremdsprachenerwerb längst möglich ist.

… eine stärkere Vernetzung mit kommunalen Schulen und Schulträgern in ganz MV, um mehr Studierende für ein Praktikum außerhalb Rostocks gewinnen zu können und so dem Platzmangel entgegenzuwirken.

… insbesondere die Wiedereinführung der Fahrtkostenrückerstattung für Praktika und schulpraktische Übungen!

… die verstärkte Kooperation mit den Kommunen, um Praktikant/innen auf dem Land günstigen Wohnraum für den Praktikumszeitraum zur Verfügung zu stellen oder die Möglichkeit, die Unterbringungskosten zu erstatten.

Die Studentische Lehramtskonferenz (SLK) ist die Interessenvertretung und das Austauschgremium aller Lehramtsstudierenden der Uni Rostock.

Einmal im Monat treffen sich hier Vertreter*innen der Fachschaftsräte und interessierte Studierende, um sich über aktuelle Fragen, Debatten und Probleme des Lehramtsstudiums auszutauschen und dazu Stellung zu beziehen.
Dabei arbeitet die SLK eng mit dem AStA-Referat für Lehramt zusammen und setzt sich für eine Vernetzung mit anderen Vertreter*innen und Organen der Uni und des Landes ein, wie der Senatskommission für Studium und Lehre und dem landesweiten Zentrum für Lehrerbildung (ZLB).

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Lust, euch zu beteiligen? Dann wendet euch einfach an unseren Vorstand. Helfende Hände sind immer gern gesehen!

[woothemes_our_team id=“470″]

Posted by presse on in LEHRAMT

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa Sitzung
7:00 PM - Sommerfest FaRo
30
1
2
3
4
5
2:00 PM - Sozialberatung
7
8
10
11
12
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
13
14
15
16
17
18
19
2:00 PM - Sozialberatung
20
21
22
23
24
25
26
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
27
28
29
30
31
1
2
2:00 PM - Sozialberatung
3
4
5
6
26 Juni
26.06.2017    
19:00-22:00
Am 26.6.17 bietet euch der Fachschaftsrat Geschichte ein Hörsaalkino mit einer thematischen Einführung von Prof. Dr. von Hirschhausen! Gezeigt wird der preisgekrönte Film "12 Years [...]
27 Juni
27.06.2017    
16:30-17:30
Ahoi, unsere Studium und Lehre Cloud versteht sich als Vernetzungstreffen zwischen den AStA Referaten Lehramt, Studium und Lehre (BA,MA), interne Gremienkommunikation und der studentischen Lehramtskonferenz. [...]
28 Juni
28.06.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
28 Juni
28.06.2017    
19:00-22:00
28 Juni
28.06.2017-29.06.2017    
19:00-0:00
Jeder bringt Essen und Trinken und Spiele mit. Neben Musik und Gegrilltem gibt es auch Bier und eine Tombola. Kommt also vorbei!
Hochschulpolitische Runde
29.06.2017    
19:00-21:30
Liebe hochschulpolitisch aktive Studierende an der Universität Rostock, wir, das sind sowohl Fredi (AStA-Hochschulpolitik-Referentin) als auch ich, würden gern eine „Hochschulpolitische Runde“ an unserer Universität [...]
05 Juli
05.07.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
Sommergrillen der Fachschaft Geschichte
Der Fachschaftsrat Geschichte lädt zum entspannten Semesterausklang bei gemeinsamen Grillen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Gerne können auch eigene kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht werden.
09 Juli
09.07.2017    
20:00-22:00
Ein Theaterstück über die Reformation. Wie wir uns damit auseinandersetzen. Hat das noch Relevanz? Liebe als Botschaft. Ohne Herrschaft. Egal welches Geschlecht, welche Nation, Religion [...]
12 Juli
12.07.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
19 Juli
19.07.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
26 Juli
26.07.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
02 Aug.
02.08.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
02 Aug.
02.08.2017    
18:00-21:00
StuBecK lädt ein zu einem Grillabend: am 02.08. ab 18:00 im Innenhof des grünen Ungeheuer (Parkstr. 6) StuBecK steht für die Interessengemeinschaft Studierender mit chronischen [...]
Veranstaltungen am 26.06.2017
26 Juni
26 Juni 17
Rostock
Veranstaltungen am 27.06.2017
27 Juni
27 Juni 17
Rostock
Veranstaltungen am 28.06.2017
28 Juni
28 Juni 17
Rostock
28 Juni
28 Juni 17
Rostock
28 Juni
28 Juni 17
Rostock
Veranstaltungen am 29.06.2017
Hochschulpolitische Runde
29 Juni 17
Rostock
Veranstaltungen am 05.07.2017
05 Juli
5 Juli 17
Rostock
Veranstaltungen am 06.07.2017
Veranstaltungen am 09.07.2017
09 Juli
Veranstaltungen am 12.07.2017
12 Juli
12 Juli 17
Rostock
StuRa-Sitzung
12 Juli 17
Rostock
Veranstaltungen am 19.07.2017
19 Juli
19 Juli 17
Rostock
Veranstaltungen am 26.07.2017
26 Juli
26 Juli 17
Rostock
StuRa-Sitzung
26 Juli 17
Rostock
Veranstaltungen am 02.08.2017
02 Aug.
2 Aug. 17
Rostock
02 Aug.
2 Aug. 17
Rostock