URgesund ermöglicht Online-Trainings für Studierende zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
Liebe Stundentinnen und Studenten der Universität Rostock,
wir freuen uns sehr, Ihnen heute neben den bereits existierenden und zumeist offline daherkommenden Unterstützungsangeboten des Studierendenwerkes und anderen Ansprechpartnern zu den unten aufgeführten Themen eine weitere, dabei allerdings onlinebasierte Option anbieten zu können.
StudiCare ist ein weltweites Gemeinschaftsforschungs- und Kooperationsprojekt unter Initiierung der WHO und Federführung der Harvard Medical School, welches in Deutschland von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit der Universität Ulm durchgeführt und finanziell durch die Barmer Ersatzkasse unterstützt wird.
Sie als Studierende haben dabei ab 01.12.2017 die Möglichkeit zur Teilnahme an kostenfreien wissenschaftlich-fundierten Online-Trainings zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Diese Trainings werden im Rahmen von wissenschaftlichen Studien bereitgestellt und sind zeit- und ortsunabhängig nutzbar.
Alle Trainings sind von internationalen Experten entwickelt. Sie erlernen hilfreiche und bewährte Strategien und werden dabei durch die entsprechenden Teams begleitet, diese erfolgreich umzusetzen bzw. in den Alltag zu integrieren. Mehr Infos zur Unterstützung an der Universität Rostock, den organisatorischen Ablauf und zu diesen und weiteren Trainings für Studierende finden Sie auf https://www.uni-rostock.de/universitaet/gesundheit-und-sport/universitaeres-gesundheitsmanagement/studierendengesundheitsmanagement/massnahmen-studierende/ oder http://www.studicare.com/trainings.
Derzeit gibt es eine Auswahl aus 9 verschiedenen Online-Trainings: