Online-Vortrag: Auf den Spuren jüdischer Friedhöfe im römisch-deutschen Reich des Mittelalters #2021JLiD

23.06.2021

Referentin: Dr. Susanne Härtel (Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft, Universität Potsdam)

Eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek Rostock in Kooperation mit dem Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen (Universität Rostock)

Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Blockseminars ‘Auf den Spuren jüdischen Gedenkens in Rostock und Mecklenburg – Geschichte und Institutionen’ der Universitätsbibliothek Rostock (Kursleitung: Annika Bostelmann, Universitätsbibliothek Rostock) in Kooperation mit dem Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchs-wissenschaftlerInnen an der Universität Rostock.

Wer heute noch nach Überresten mittelalterlicher jüdischer Friedhöfe sucht, wird gewöhn-lich nur auf wenige Spuren stoßen: Einzelne Grabsteine sind nach den Vertreibungen der jüdischen Bevölkerung etwa als Baumaterial zweitverwendet worden und befinden sich noch immer in Fundament und Wänden älterer Gebäude. Manche Flurnamen deuten bis heute auf die Existenz eines früheren jüdischen Friedhofs. Im Zuge von Bauarbeiten und Grabungen hat man verschiedentlich Gebeine freigelegt, die einer mittelalterlichen jüdi-schen Begräbnisstätte zugerechnet werden können. Im Vortrag soll von entsprechenden Überresten, auch aus Mecklenburg, ausgegangen werden, um die jüdische mittelalterliche Begräbnispraxis – soweit möglich – zu rekonstruieren und innerhalb der umgebenden christlichen Umwelt zu verorten. Dabei wird sich zeigen, dass die Friedhöfe der Juden einmal weitaus stärker in das städtische Leben eingebunden waren als man es angesichts ihrer späteren Zerstörungen vielleicht vermuten würde.

Weitere Auskünfte erhalten Sie per E-Mail durch die Organisatorin unter: annika.bostelmann@uni-rostock.de

Online-Zugang: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/64730586369?pwd=c0MybllsNXhRWFUxOXg5MW5rTldaZz09

Eine Veranstaltung im Rahmen des Festjahres 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ in Rostock
www.1700.max-samuel-haus.de (MV weites Programm)
https://m.facebook.com/1700JJLDhro2021/
https://www.instagram.com/1700jjld_hro2021/?hl=de
https://2021jlid.de/

Posted by astabuero on in

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
7:15 PM - AStA-Sitzung
9
10
11
12
13
14
7:15 PM - AStA-Sitzung
16
17
18
19
20
21
7:15 PM - AStA-Sitzung
7:15 PM - StuRa-Sitzung
24
25
26
27
28
7:15 PM - AStA-Sitzung
2
3
4
5
6
08 Feb.
08.02.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19, [...]
15 Feb.
15.02.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19, [...]
22 Feb.
22.02.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19, [...]
23 Feb.
23.02.2022    
19:15-22:00
Die StuRa-Sitzung findet aktuell online statt. Interessierte Gäst*innen können sich bis 15 Uhr am Sitzungstag unter stura@uni-rostock.de anmelden und erhalten dann die Zugansdaten.
01 März
01.03.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19, [...]
Veranstaltungen am 08.02.2022
08 Feb.
8 Feb. 22
Veranstaltungen am 15.02.2022
15 Feb.
15 Feb. 22
Veranstaltungen am 22.02.2022
22 Feb.
22 Feb. 22
Veranstaltungen am 23.02.2022
23 Feb.
23 Feb. 22
Veranstaltungen am 01.03.2022
01 März
1 März 22