Online-Vortrag: Antisemitismus und Verschwörungsideologien. Zur Kritik eines Weltbilds – 1700JjliD

14.01.2021

Referentin: Dr. Anja Thiele (Literaturwissenschaftlerin und wissenschaftliche
Mitarbeiterin am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft)

Verschwörungsideologien rund um das Coronavirus haben derzeit Hochkonjunktur. Ihre AnhängerInnen als harmlose Spinner abzutun, ist jedoch naiv und gefährlich. Der Vortrag arbeitet den strukturellen Zusammenhang von Verschwörungsideologien und Antisemitismus heraus und zeigt auf, wie verbreitet antisemitisch konnotiertes Verschwörungsdenken in der Gesellschaft – auch jenseits der Minderheit von CoronaleugnerInnen – ist.

Die Zugangsdaten zum Online-Vortrag erhalten Sie über eine Anmeldung via
pobi.asta@uni-rostock.de

+ + + + + +

2021 wird bundesweit das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen. Auch für Rostock wurde ein vielfältiges Programm mit ca. 40 Veranstaltungen, die über das ganze Kalenderjahr hinweg stattfinden werden, von unterschiedlichen Beteiligten organisiert.

Das Festjahr in Rostock wird durch das Historische Institut der Universität und den Verein Bunt statt braun e.V. koordiniert. Die Vorbereitungen des Festjahres in Rostock werden gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die Partnerschaft für Demokratie der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie dem Studierendenrat der Universität Rostock. Initiiert, koordiniert und gefördert wird das Festjahr bundesweit von dem Verein 321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V. aus Köln.

Aufgrund der bekannten Corona-Situation kann es auch kurzfristig zu Änderungen kommen. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie auf der Homepage zum Jahresprogramm www.1700.max-samuel-haus.de, über die Social Media Kanäle des Festjahres in Rostock oder ebenso über die Homepages der jeweiligen Veranstalter:innen.

Facebook: https://www.facebook.com/1700JJLDhro2021/
Instagram: https://www.instagram.com/1700jjld_hro2021/
Mail: 1700@buntstattbraun.de

Posted by astabuero on in

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
7:00 PM - AStA-Sitzung
6
7
8
9
10
11
12
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
26
27
7:00 PM - StuRa Sitzung
28
30
31
05 Jan.
05.01.2021    
19:00-20:30
Die Sitzung findet über Zoom statt. Interessierte melden sich bitte bis zum 05.01.2021 um 15 Uhr bei buero.asta@uni-rostock.de an. TO: Formalia Anträge Berichte Social-Media-Planung StuRa-Vor-&Nachbereitung [...]
13 Jan.
13.01.2021    
18:00
Zum Auftakt des jüdischen Festjahres lädt der Interreligiöse Arbeitskreis Ros- tock zu einer Andacht in die Nikolaikirche ein. Kerstin Petersen (Orgel) und Marcia Lemke-Kern (Sopran) [...]
14 Jan.
14.01.2021    
15:00-19:30
Du möchtest die Welt zu einem faireren Ort machen und startest mit guten Vorsätzen ins neue Jahr? Dann komme am 14. Januar in unser Zoom [...]
14 Jan.
14.01.2021    
19:00
Referentin: Dr. Anja Thiele (Literaturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft) Verschwörungsideologien rund um das Coronavirus haben derzeit Hochkonjunktur. Ihre AnhängerInnen als [...]
14 Jan.
14.01.2021    
19:00
Einmal im Monat treffen sich hier Vertreter*innen der Fachschaftsräte und interessierte Studierende, um sich über aktuelle Fragen, Debatten und Probleme des Lehramtsstudiums auszutauschen und dazu [...]
19 Jan.
19.01.2021-24.01.2021    
15:00
Liebe Studierende, das Referat "Antidiskriminierung und Gleichstellung" des AStAs lädt euch in der Woche vom 19.01. – 24.01.2021 ein, die abrahamitischen Religionen (Islam, Judentum, Christentum) [...]
27 Jan.
27.01.2021    
19:00
29 Jan.
29.01.2021-30.01.2021    
14:00-1:00
**Nutzung der Bib** Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird nur eine eingeschränkte Benutzung der Unibibliothek möglich sein. Alle weiteren Infos hierzu finden sich auf der Website [...]
Veranstaltungen am 05.01.2021
05 Jan.
5 Jan. 21
Rostock
Veranstaltungen am 13.01.2021
Veranstaltungen am 27.01.2021
27 Jan.
27 Jan. 21
Veranstaltungen am 29.01.2021