Mehr als nur die Helferin – Die Frauen der Nazis

29.05.2018

Der 12. November 1918 ist die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts. Dabei ist das nicht einfach vom Himmel gefallen. Es musste von den Frauen ersehnt,
eingefordert und erkämpft werden – so wie viele andere Dinge auch. Zum 100. Geburtstag des Frauenwahlrechts wollen wir auf das Jahrtausend der Frauen zurückblicken. Welche Rolle spielten Frauen – rühmlich oder auch nicht – in der Geschichte? Und waren sie wirklich immer nur eine Randnotiz? Lassen Sie sich überraschen.

Mehr als nur eine Helferin – die Frauen der Nazis

Über Goebbels, Göring und die anderen Machthaber der Hitler-Diktatur wurden zahllose Bücher geschrieben. Doch wer waren die Frauen an ihrer Seite? Entsprachen sie dem nationalsozialistischen Wunschbild vom nordischen Heimchen am Herd? Welche Rolle spielten sie in der NS-Elite? Der Vortrag
stellt Frauen in herausragender gesellschaftlicher Position vor und rekapituliert deren Stellung und Bedeutung im nationalsozialistischen
Terrorsystem.

Referentin: Dr. Cathleen Kiefert-Demuth

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung:

per Mail: anmeldung@frauenbildungsnetz.de
,

per Post: G3 – gender gestaltet gesellschaft, Frauenbildungsnetz MV e. V.,
Heiligengeisthof 3, 18055 Rostock

per Fon: 0381 – 490 77 14

per Fax: 0381 – 490 77 14

Posted by astabuero on in

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
16
7:15 PM - AStA-Sitzung
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
1
2
3
4
5
01 Nov.
01.11.2021-06.11.2021    
Ganztägig
Die „Kritischen Einführungstage“ ist eine Veranstaltungsreihe des AStA, bei der sich Studierende mit umstrittenen und aktuellen Themen rund um die Universität, Rostock und ihr eigenes [...]
Theaterstudio LOMIR: „Hier kommt der Messias“ #2021JLiD
02.11.2021    
18:00-20:00
Theaterstudio LOMIR: „Hier kommt der Messias“ Eine Veranstaltung im Rahmen der 6. Jüdischen Kulturtage in Rostock Bereits 2020 sollte die neueste Arbeit frei nach dem [...]
02 Nov.
02.11.2021    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19, [...]
09 Nov.
09.11.2021    
16:30
Neben ein paar wichtigen Infos und Erfahrungsberichten geht es uns darum, eine Austauschmöglichkeit zu schaffen und mögliche „nächste Schritte“ zur Verbesserung der Studiensituation von Studierenden [...]
09 Nov.
09.11.2021    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19, [...]
Müllsammelaktion
15.11.2021    
Ganztägig
Vom 15.11-26.11 veranstaltet die Universität Rostock die „Nachhaltigkeitswochen“ . Zum Start in die beiden Aktionswochen wollen der AStA der Uni Rostock sowie Students for Future [...]
Nachhaltigkeitswochen des Nordens 2021
15.11.2021-26.11.2021    
14:00-18:00
Liebe interessierte und engagierte Menschen, die diesjährigen Nachhaltigkeitswochen finden zwischen dem 15.11 und 26.11. 2021 im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche des Nordens statt. Die Nachhaltigkeitswoche des [...]
16 Nov.
16.11.2021    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Diese findet, aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19, [...]
29 Nov.
29.11.2021    
19:00
mit Geralf Pochop In der DDR wurden Menschen wegen ihres Musikgeschmacks und Äußeren wie Feinde behandelt. Ein Zeitzeuge berichtet. Mit einer Performance aus Erzählung, Lesung, [...]
Veranstaltungen am 01.11.2021
Veranstaltungen am 02.11.2021
Veranstaltungen am 09.11.2021
Veranstaltungen am 15.11.2021
Veranstaltungen am 16.11.2021
16 Nov.
16 Nov. 21
Veranstaltungen am 29.11.2021