Max Liebermanns Bild ‘Der zwölfjährige Jesus im Tempel’ und der Berliner Antisemitismusstreit 1879 – 1700JjLiD

29.04.2021

Referent: Willfrid Knees (Evangelischer Stadtpastor Rostock)
Organisation und Durchführung: Ev. Luth. Innenstadtgemeinde in Kooperation mit dem Max-Samuel-Haus

Auf der Ersten Internationalen Kunstausstellung in München im Jahr 1879 löst das Bild ‘Der zwölfjährige Jesus im Tempel’ von Max Liebermann einen Skandal aus. Es wird ihm vorgeworfen, den Heiland der Christen als hässlichen Juden-Jungen darzustellen. Das Gemälde wird als Blasphemie empfunden. Liebermann selber zieht es zurück, malt es neu. Jetzt ist Jesus blond, hat eine
aufrechte Haltung und Sandalen an den Füßen. Im selben Jahr 1879 spitzt sich der durch den Gründerkrach befeuerte neue Antisemitismus zu. In Berlin können sich die liberalen Kräfte um Theodor Mommsen noch durchsetzen gegen Heinrich von Treitschke, der die von den Studentenverbindungen an die Universitäten getragene Antisemitismus-Petition unterstützt. Doch Treitschkes Diktum: ‘Die Juden sind unser Unglück!’, wirkt nach. – Am Ende seines Lebens, 1935, wird es Max Liebermann schmerzlich bewußt, sich dem Traum der Assimilation hinzugeben, war ein Trugbild.

Link zur Teilnahme am Online-Vortrag: https://bbb-greenlight.uni-rostock.de/b/mar-liw-lpv-ykz
Aktuelle Informationen unter: www.max-samuel-haus.de und unter info@max-samuel-haus.de

Eine Veranstaltung im Rahmen des Festjahres 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
www.1700.max-samuel-haus.de (MV weites Programm)
@1700JJLDhro2021 (facebook)
@1700JJLD_hro2021 (instagram)

Posted by astabuero on in

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
27 Aug.
27.08.2019    
13:00-16:00
Ein Impulsworkshop zu didaktischen & pädagogischen Methoden für Diversity in der Lehre! Das Vielfaltsmanagement der Universität Rostock bietet in Kooperation mit Soziale Bildung e. V. [...]
PETER & DER JAZZ - Tonhaufen Deluxe
17.09.2019    
21:00-23:00
TONHAUFEN DELUXE www.tonhaufendeluxe.com/ Sebastian mag das Wort Jazz nicht so. Das wird von allen immer mit irgendwas aufgeladen und hat alle 10 Jahre eine andere [...]
26 Sep.
26.09.2019    
19:00-20:30
Unter dem Kampfbegriff der „Reconquista maskuliner Ideale“ ziehen neurechte Agitatoren gegen Feminismus und Gender zu Felde. Die Geschlechterpolitik ist im Zentrum rechter Ideologien angekommen, und [...]
PETER & DER JAZZ - Aurora Oktett
03.10.2019    
21:00-23:00
AURORA OKTETT Das 8-köpfige Ensemble verbindet die Emotion der klassischen Klänge und die schillernde Vielfalt der improvisierten Musik miteinander. Durch die Fusion eines Jazzquartetts mit [...]
Veranstaltungen am 27.08.2019
27 Aug.
27 Aug. 19
Rostock
Veranstaltungen am 17.09.2019
Veranstaltungen am 26.09.2019
Veranstaltungen am 03.10.2019