JENSEITS DER BLAUEN GRENZE

18.05.2018

[HIN+WEG]
JENSEITS DER BLAUEN GRENZE
Nach Dorit Linke / Spielfassung von Julia Korrek

Fünfzig Kilometer: So viel trennt Rostock von Fehmarn und damit Hanna und Andreas von der Welt. Eigentlich wollen sie nur das Leben ganz normaler Jugendlicher führen, aber das DDR-System engt die zwei zunehmend ein. Andreas soll im Jugendwerkhof sozialistisch umerzogen werden, Hannas Studium scheint ausgeschlossen, ihre Sportkarriere beendet und eine selbstbestimmte Zukunft unerreichbar – es sei denn durch die Überquerung der Ostsee… vom Kühlungsborner Strand zur BRD-Küste. In Neoprenanzügen, hoffen die beiden, ist das zu schaffen. Und dann ist es soweit: Verbunden mit einer Nylonschnur schwimmen sie los, umgeben von Kälte und Dunkelheit, und kämpfen fortan mit Erschöpfung, Muskelkrämpfen, Sturmböen und ihren Erinnerungen…
In Regie von Angelika Zacek gibt die Theaterfassung des für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2015 nominierten Romans der Rostocker Autorin Dorit Linke dramatische Einblicke in die jüngere deutsche Vergangenheit und erzählt auf eindringliche Weise vom reglementierten Alltag in der DDR, von Fluchtgründen, Flüchtlingsschicksalen und von der Sehnsucht nach Freiheit.

Regie: Angelika Zacek
Ausstattung: Heike Mondschein
Dramaturgie: Anna Langhoff

Sie: Sophia Platz
Er: Alban Mondschein

Posted by astabuero on in KULTUR

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
30
1
2
3
4
5
7:00 PM - AStA Sitzung
7
8
9
10
11
12
7:00 PM - AStA Sitzung
14
16
17
18
19
7:00 PM - AStA Sitzung
21
22
23
24
25
26
7:00 PM - AStA Sitzung
28
29
30
31
1
29 Sep.
29.09.2020    
18:30-20:00
29.09.2020 | 18:30 - 20:00 Uhr | Max-Samuel-Haus, Veranstaltungsetage | Rostock Schillerplatz 10 Veranstalter: Max-Samuel-Haus Die Ritualmordlegende in der faschistischen Propaganda Gunnar Mokosch, Brown University, [...]
29 Sep.
29.09.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
06 Okt.
06.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
13 Okt.
13.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
15 Okt.
Wer? Das Sprechstundenangebot richtet sich an AbsolventInnen, Studierende, WissenschaftlerInnen oder Alumni, bzw. Gründungsinteressierte mit qualifizierender Berufsausbildung. Was? Ein Antrag auf EXIST-Förderung bzw. ein Landes-Gründerstipendium will [...]
20 Okt.
20.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
27 Okt.
27.10.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 29.09.2020
Veranstaltungen am 06.10.2020
06 Okt.
6 Okt. 20
Veranstaltungen am 13.10.2020
13 Okt.
13 Okt. 20
Veranstaltungen am 15.10.2020
15 Okt.
Veranstaltungen am 20.10.2020
20 Okt.
20 Okt. 20
Veranstaltungen am 27.10.2020
27 Okt.
27 Okt. 20