EXIST insights – How to start up

15.10.2020

Wer?

Das Sprechstundenangebot richtet sich an AbsolventInnen, Studierende, WissenschaftlerInnen oder Alumni, bzw. Gründungsinteressierte mit qualifizierender Berufsausbildung.

Was?

Ein Antrag auf EXIST-Förderung bzw. ein Landes-Gründerstipendium will gut vorbereitet sein. Das Exposé bietet viele Fallstricke. Innovation, Technologie-Orientierung oder eine substantielle wissenschaftliche Basis sind für den Erfolg der Antragstellung ebenso entscheidend, wie ein signifikantes Alleinstellungsmerkmal und gute wirtschaftliche Erfolgsaussichten Ihrer Projektidee.

Sind Sie sich der wesentlichen Schlüsselqualifikationen Ihres Gründungsvorhabens bewusst?

Kommen Sie gern zu einer unserer kostenfreien Gründersprechstunden und lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, wie wir Ihren EXIST- oder MV-Gründerstipendiums-Antrag zum Erfolg führen.

Mit unserem Sprechstundenangebot bieten wir Ihnen eine Erstberatung. Dabei geht es um folgende Punkte:

Übersicht zu verschiedenen Förderprogrammen
Ersteinschätzung zur Förderfähigkeit:
Werden die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt?
Passt die Idee zum Förderprogramm?

Wann?

Unsere Sprechtage finden monatlich an jedem ersten Dienstag und an jedem dritten Donnerstag statt. Vorgesehen sind zwischen 09:00 und 18:00 Uhr jeweils einstündige Time-Slots.

Wir bieten unsere Sprechzeiten auch telefonisch oder als Online-Meeting an!

Melden Sie sich jetzt direkt für Ihren Wunschtermin über das Anmeldeformular auf unserer Website an!
https://forschungsverbund.com/termin-details/exist-insights-how-to-start-up-329/

Posted by astabuero on in SONSTIGES

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
28
29
30
19 Apr.
19.04.2017    
19:15-23:15
Hallo, Herzlich möchten wir alle zu unserem bereits 8. Mathematiker-Poker-Turnier einladen. Am 19.04. geht es ab 19:15 Uhr wieder rund im HS125 und die Chips [...]
Kritik des Antisemitismus. Eine Einführung | Vortrag Dr. Stephan Grigat
21.04.2017    
18:00-20:00
Stephan Grigat beleuchtet diese und weitere Fragen zum gegenwärtigen Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Formen und unterzieht ihn einer kritischen Betrachtung.
Mord verjährt nicht! Über den Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg
Context e.V. Am 29. Februar 2016 begann vor dem Landgericht Neubrandenburg der Prozess gegen Ernst Hubert Zafke. Zafke meldete sich 1940 zur Waffen-SS. Er wurde [...]
26 Apr.
26.04.2017    
18:30-20:30
Ab 18:30 Uhr zeigt die NAJU-AG Campusgarten den Film "Sprechende Gärten" im Hörsaalkino Chemie. Der Dokumentarfilm von Teresa Beck und René Reichelt gibt Einblick in [...]
New World Order. Wie antisemitische Verschwörungideologien die Welt verklären
27.04.2017    
18:00
Vortrag mit Jan Rahtje Verschwörungserzählungen begleiten auch die aktuellen Krisen. In Form von „Lügenpresse“- und „Volksverräter“-Vorwürfen begegnet man ihnen auf Demonstrationen der aktuellen rechten Bewegungen, [...]
Veranstaltungen am 19.04.2017
19 Apr.
19 Apr. 17
Rostock
Veranstaltungen am 21.04.2017
Veranstaltungen am 26.04.2017