4. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten 2018

20.07.2018

Schreiben und Lernen bis der Tag anbricht! (- naja fast: Südstadt bis 05:00 Uhr und Schwaansche Str. bis 22:00 Uhr)

Die Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten geht in die 4. Runde und findet dieses Jahr zum ersten Mal auch im Sommersemester statt! Dieses Mal ist auch die Bibliothek Schwaansche Str. dabei und dazu erwartet euch natürlich auch ein buntes Rahmenprogramm. Alle Angebote sind kostenlos und ihr könnt jederzeit ohne Anmeldung vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch!

Das Programm

• Podiumsdiskussion „Digitalisierung in der Lehre“ (19:00 – auf dem Vorplatz der Südstadtbibliothek/ bei schlechtem Wetter: Rondell der Mensa): Vor gut einem Jahr fand das erste Plenum zur Digitalisierung an unserer Hochschule statt. Zeit für einen Zwischenbilanz. Als Gäste werden u.A. Herr Dr. Lutz Hellmig und die stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek Frau Renate Bähker erwartet.

• Workshop „Literatur für Eilige“ (20:00 Uhr im Raum 013)
Wie komme ich möglichst schnell noch an die notwendige Literatur für meine Arbeit? Welche Möglichkeiten der Beschaffung gibt es und wie kann die UB dabei helfen?

• Crashkurs Citavi (17:00 Uhr im Raum 013)
Das 1×1 der Literaturverwaltung mit dem Programm Citavi. Besteht dein Ordnungssystem bisher nur aus Klebezetteln und einzelnen Listen über Listen? – dann hast du hier die Möglichkeit Struktur in das Chaos zu bringen und die Basics im Umgang mit Citavi zu erlernen.

• Einführungskurs LaTeX (18:30 Uhr im Raum 013)
Für die Mat.-Nat. Studiengänge unabdingbar, aber auch für Geisteswissenschaftler*innen durchaus interessant: das Textverarbeitungsprogramm LaTeX. Lerne hier die Grundbefehle kennen und lege eine Vorlage für deine nächste (Haus)arbeit an.

• Rückengymnastik (immer zur vollen Stunde im Raum 011, von 17:00 bis 23:00)
Welches Körperteil leidet am meisten unter stundenlangem Sitzen an Schreibtisch und Computer? – richtig, der Rücken. Deshalb möchten wir auch dieses Jahr wieder einen Rückenkurs anbieten, um die eingerosteten Knochen wieder in Bewegung zu bekommen. Aber auch nach dem Workshop darf es gerne weitergehen: die Teilnehmer*innen erhalten als Motivation ihr eigenes Thera-Band zum üben!

• „Kenn deine Rechte!“ (17:00 Uhr im Raum 012)
„Überleben im Prüfungsdschungel“ – in diesem Workshop wollen wir generelle Fragen zur Organisation von Prüfungen, Rechten und Pflichten von Studierenden, aber auch Dozierenden klären. Und wenn mal alles schief gelaufen ist? – lass den Kopf nicht hängen! Auch dafür gibt es Möglichkeiten und Wege, die genommen werden können: von Gegenvorstellung bis Widerspruch. Du bist nicht allein!

• Kinderbetreuung (16:00 bis 21:00 Uhr im KESS Raum, oder draußen vor der Bib)
Um allen Studis eine Teilnahme an den Workshops zu ermöglichen, und die Kinder trotzdem betreut sind, bieten wir auch dieses Mal wieder eine Kinderbetreuung von Auszubildenden des Pädagogischen Kollegs an.

• Energizer zur Geisterstunde (24:00 Uhr im Raum 011)
Schon müde, aber eigentlich möchtest du noch weiterarbeiten? Dann mach doch einfach mal ne Pause und sammle frische Energie, danach fühlst du dich wieder fit!

+ zusätzlich:

• Kaffee, Tee und Snacks all night long
• den ganzen Abend lang AStA Stand in der Südstadtbibliothek
• Grillen vor der Bibliothek Schwaansche Straße
• Outdoor Spiele vor der Südstadtbibliothek
• Abendsuppe um 21:00 (2 verschiedene Suppen, vegan)

Posted by astabuero on in SONSTIGES

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
7:00 PM - AStA Sitzung
29
30
1
4
7:00 PM - AStA Sitzung
6
8
9
11
7:15 PM - AStA Sitzung
12
13
14
15
16
18
7:00 PM - AStA Sitzung
19
7:15 PM - StuRa Sitzung
20
21
22
25
7:00 PM - AStA Sitzung
26
27
28
29
1
27 Jan.
27.01.2020    
19:00-20:30
28 Jan.
28.01.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
31 Jan.
31.01.2020    
9:00-17:00
To successfully tackle the challenges of multicultural academic and professional life, PhD students and researchers have to be able to manage intercultural situations and emerging [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
PETER & DER JAZZ - Drei Orangen
02.02.2020    
21:00-23:00
Künstlerkollektiv DREI ORANGEN Inspiriert von den mythologischen Figuren Apoll und Pan hinterfragt die interaktive Live- Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst die künstlichen Wettbewerbe und [...]
03 Feb.
03.02.2020    
19:00-20:30
04 Feb.
04.02.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Vortrag: "sexualisierte Gewalt im Alltag"
05.02.2020    
19:00-20:00
In einem Impulsreferat wird zunächst die Arbeit der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt vorgestellt, sowie über Ausmaß, Formen, Ursachen und Folgen sexualisierter Gewalt informiert. Die Teilnehmenden [...]
05 Feb.
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
05 Feb.
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
7. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten
07.02.2020-08.02.2020    
15:00-5:00
Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops unterschiedlichster Inhalte. Und natürlich Kaffee, Tee und was sonst noch alles benötigt wird, die Nacht durchzuarbeiten! [...]
11 Feb.
11.02.2020    
19:15-20:30
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:15 Uhr  im Grünen Ungeheuer Raum 131. Tagesordung: Formalia Anträge Berichte Campustag 2020 "Ist [...]
17 Feb.
17.02.2020    
19:00-20:30
18 Feb.
18.02.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
19 Feb.
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
Workshop: "Flirten wir hier eigentlich?"
23.02.2020    
13:00-17:00
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Flirten und was bedeutet dieses Wort? Können alle Menschen flirten oder kann das gelernt und verlernt werden? Wie kann [...]
24 Feb.
24.02.2020    
17:00
Der Medienrat ist für die Studierendenschaft der Herausgeber des heulers und lädt alle Mitglieder der Studierendenschaft zu seiner nächsten Sitzung am 24.02.2020 um 17 Uhr [...]
24 Feb.
24.02.2020    
19:00-20:30
25 Feb.
25.02.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
27 Feb.
27.02.2020    
8:30-13:15
SPiNOFF Breakfast Jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 08:30 Uhr, lädt der FMV zu einem Frühstücks-Stammtisch ins „Haus der Innovationen“ ein: Hier finden Teilnehmer des [...]
Veranstaltungen am 27.01.2020
27 Jan.
27 Jan. 20
Rostock
Veranstaltungen am 28.01.2020
28 Jan.
28 Jan. 20
Veranstaltungen am 02.02.2020
Veranstaltungen am 03.02.2020
03 Feb.
3 Feb. 20
Rostock
heuler Redaktionssitzung
3 Feb. 20
Rostock
Veranstaltungen am 04.02.2020
04 Feb.
4 Feb. 20
Veranstaltungen am 05.02.2020
05 Feb.
5 Feb. 20
Rostock
05 Feb.
5 Feb. 20
Rostock
Veranstaltungen am 07.02.2020
Veranstaltungen am 10.02.2020
heuler Redaktionssitzung
10 Feb. 20
Rostock
Veranstaltungen am 11.02.2020
11 Feb.
11 Feb. 20
Veranstaltungen am 17.02.2020
17 Feb.
17 Feb. 20
Rostock
heuler Redaktionssitzung
17 Feb. 20
Rostock
Veranstaltungen am 18.02.2020
18 Feb.
18 Feb. 20
Veranstaltungen am 19.02.2020
19 Feb.
19 Feb. 20
Rostock
Veranstaltungen am 23.02.2020
Veranstaltungen am 24.02.2020
24 Feb.
24 Feb. 20
Rostock
24 Feb.
24 Feb. 20
Rostock
heuler Redaktionssitzung
24 Feb. 20
Rostock
Veranstaltungen am 25.02.2020
25 Feb.
25 Feb. 20
Veranstaltungen am 27.02.2020
27 Feb.
27 Feb. 20