TVStud

TVStud – Was ist das?
TVStud = Tarifvertrag für Studentische Beschäftigte
Wir wollen, dass die Arbeitsverhältnisse aller studentischen Beschäftigten an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in einem Tarifvertrag geregelt sind und so den prekären Arbeitsbedingungen ein Ende setzen. Das bedeutet mehr Planungssicherheit, bessere ökonomische Absicherung und eine Verschiebung der Machtasymmetrie, bei der studentisch Beschäftigte gegenüber den Arbeitgebern aktuell den Kürzeren ziehen.
Warum brauchen wir das? Ist es wirklich so schlimm?
Klar, nicht alle Hiwis haben miese Arbeitsbedingungen, aber das sollte eben nicht vom guten Willen der Vorgesetzten abhängen, sondern besser abgesichert sein. Denn für sehr viele von uns sind die Bedingungen wirklich prekär und arbeitsrechtliche Mindeststandards werden nicht eingehalten, mal ganz abgesehen von der geringen Bezahlung nur auf (oder knapp über) Mindestlohnniveau.
Zahlen und Fakten dazu könnt ihr der Anfang 2023 erschienen Studie „Jung, akademisch, prekär“ entnehmen: Ergebnisse
Mehr Informationen findet ihr auf der Website der bundesweiten TVStud-Vernetzung: www.tvstud.de (Dort könnt ihr euch auch in den Newsletter und als TVStud-Botschafter*innen eintragen, um über die bundesweite Tarifbewegung auf dem Laufenden zu bleiben!)
Aktuelle Situation der Tarifbewegung
Im Wintersemester 2025/26 steht die nächste Tarifrunde des öffentlichen Dienstes des Länder an. Dabei soll die Forderung nach einem Tarifvertrag für studentische Beschäftigte und somit die Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen wieder auf die Tagesordnung.
Vom 1.9. bis 31.10. läuft die Forderungsbefragung und ab Dezember wird zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber*innen (der Tarifgemeinschaft der Länder) verhandelt.
Weitere Infos zur Forderungsbefragung findet ihr hier: https://tvstud.de/2025/09/03/jetzt-an-der-forderungsbefragung-fuer-die-tarifrunde-der-laender-2025-26-teilnehmen
Aktiv werden/Mach mit!
Du möchtest dich auch aktiv für einen Tarifvertrag und für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter einsetzen? Dann melde dich gerne bei uns oder komm einfach bei unseren Treffen vorbei.
Kontakt zur TVStud-Initiave Rostock
per Mail: rostock@tvstud.de
auf Instagram : @tvstud_hro Instagram
Kommt in unsere lokale Telegram-Vernetzungsgruppe: Telegram
Infos der Gewerkschaften ver.di und GEW zu TVStud
https://www.gew-mv.de/themen/tv-stud
Sonstige Links und Hinweise
Den WPR (Wissenschaftlichen Personalrat) dürfen wir zwar leider weder selbst mit wählen noch dafür kandidieren, aber er ist zumindest auch für die Vertretung der studentischen Beschäftigten an der Uni zuständig. Am 1.11.2023 fand in Kooperation mit dem WPR an unserer Uni erstmals eine Teilpersonalversammlung der studentischen Beschäftigten statt. Seitdem gab es weitere Teilpersonalversammlungen, bei denen studentische Beschäftigte sich über ihre Rechte und mögliche Ansprechpersonen und Vernetzungsangebote informieren konnten. Hier findet ihr die Seite des WPR: Personalrat
Wenn ihr einen Vertrag als Hilfskraft/Tutor*in an der Uni habt, werdet ihr übrigens automatisch auf Stud.IP der Gruppe für wissenschaftliche Beschäftigte und Hilfskräfte hinzugefügt. Auch dort mal in die Ankündigungen oder hochgeladenen Dokumente reinzuschauen lohnt sich
DGB Jugend Nord https://nord-jugend.dgb.de/
Infomaterialien der DGBJugend: https://jugend.dgb.de/studium/zum-download