Pressemitteilung: Verzögerungen beim Ulmicum — 5 Jahre zu spät und jetzt schon nicht am Zahn der Zeit

Rostock, 28. Oktober 2024: Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock äußert deutliche Kritik an den dauerhaften Verzögerungen bei baulichen Entwicklungen an der Universität. Der heutige Spatenstich des Ulmicums ist ein weiteres Beispiel für jahrelange Verzögerungen bei Sanierung und Bau.

Ein Blick in die Vergangenheit: Im Juli 2019 endete der Architekturwettbewerb für das Ulmicum. Das neue Lehr- und Bibliotheksgebäude sollte 2025 fertiggestellt werden. Heute — 5 Jahre später — beginnt der Bau des Gebäudes, voraussichtliche Fertigstellung ohne Verzögerungen vermutlich 2029. Die lange Wartezeit beim Bau des Ulmicums und die anhaltenden Einschränkungen an vielen anderen sanierungsbedürftigen Gebäuden erschweren es, als hochwertiger Studienort wahrgenommen zu werden.

„Durch die Verzögerung beim Baustart und einen Planstand des Ulmicums aus den 2010er-Jahren müssen wir festhalten, dass das Ulmicum deutlich zu spät kommt und nicht den gegenwärtigen baulichen Standard für ein Universitätsgebäude erfüllen wird. Viele Studierende hätten hier viel früher vom Neubau profitieren können und müssen“, berichtet Toni Kissing, AStA-Referent für Hochschulpolitik.

Um Verzögerungen künftig zu verhindern, fordert die Studierendenschaft die Landesregierung auf, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Es braucht mehr Geschwindigkeit, weniger Aufschub. Der AStA der Uni Rostock fordert außerdem die Schaffung von mehr Kapazitäten für das Staatliche Amt für Bau und Liegenschaften (SBL).

Die jahrelangen Versäumnisse im Bereich Bau müssen schnellstmöglich aufgeholt werden. Dafür braucht es kurz- und mittelfristig mehr Planungskapazitäten. Nur mit den nötigen Kapazitäten kann eine zeitgerechte und dringend benötigte Umsetzung von Bauprojekten und Sanierungen garantiert werden. Im schlimmsten Fall könnten marode Gebäude den Lehr- und Forschungsbetrieb massiv stören oder einschränken.

Toni Kissing ergänzt: “Das Ulmicum ersetzt den ‘Bebel-Tower’ in der August-Bebel-Straße 28 — das Universitätsgebäude, das für Schimmel und undichte Decken bekannt ist. Auch wenn die Universität massiv versucht, die Probleme zu lösen, muss die Landespolitik endlich realisieren, dass so Bildung in MV nicht aussehen darf.”

Neben einer besseren Ausfinanzierung muss die studentische Beteiligung an Bauvorhaben ausgebaut werden. Der AStA plädiert dafür, dass Studierende besser in die Planung von Bauprojekten an der Universität einbezogen werden, um eine bessere Anpassung an ihre Bedarfe zu gewährleisten und innovative Lösungen zu finden.


Ansprechperson:
Toni Kissing
AStA-Referent für Hochschulpolitik
E-Mail: hopo.asta@uni-rostock.de

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
7:00 PM - AStA Sitzung
26
27
28
29
1
2
6
7
8
9
10
7:00 PM - AStA Sitzung
11
12
13
15
17
7:00 PM - AStA Sitzung
18
7:15 PM - StuRa Sitzung
19
20
21
22
23
24
7:00 PM - AStA Sitzung
25
26
28
29
31
7:00 PM - AStA Sitzung
1
2
3
4
5
24 Feb.
24.02.2020    
17:00
Der Medienrat ist für die Studierendenschaft der Herausgeber des heulers und lädt alle Mitglieder der Studierendenschaft zu seiner nächsten Sitzung am 24.02.2020 um 17 Uhr [...]
24 Feb.
24.02.2020    
19:00-20:30
25 Feb.
25.02.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
27 Feb.
27.02.2020    
8:30-13:15
SPiNOFF Breakfast Jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 08:30 Uhr, lädt der FMV zu einem Frühstücks-Stammtisch ins „Haus der Innovationen“ ein: Hier finden Teilnehmer des [...]
02 März
02.03.2020    
19:00-20:30
03 März
03.03.2020    
16:00-18:30
Ob T-Shirt, Schuh oder Wintermütze: Über den Weg der Waren hinaus, wollen wir uns Zusammenhänge von Arbeitsbedingungen, Sexismus, Materialien, Marketing bis zur Kaufentscheidung und weitere [...]
03 März
Ob T-Shirt, Schuh oder Wintermütze: Über den Weg der Waren hinaus, wollen wir uns Zusammenhänge von Arbeitsbedingungen, Sexismus, Materialien, Marketing bis zur Kaufentscheidung und weitere [...]
03 März
03.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
04 März
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
Film: "Warum stehen eigentlich nur Männer auf der Bühne?!"
04.03.2020    
20:00-22:00
Die Dokumentation „So, which band is your boyfriend in?“ taucht in die Tiefen der britischen DIY und Untergrundszene ein. Die Künstler*innen und Musiker*innen, die sonst [...]
05 März
05.03.2020    
16:00-18:00
...ist noch ein Tablet, Auto, Haus? Wenn Du Dir auch die Frage stellst oder einfach neugierig auf den Austausch mit anderen Konsum menschen bist, komm [...]
10 März
10.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
14 März
14.03.2020    
19:00-20:00
Obwohl Gleichberechtigung heute kein Fremdwort mehr ist und Frauen sowie Queers scheinbar ihren* Platz im Stadion gefunden haben, zeigt sich oft genug ein anderes Bild: [...]
16 März
16.03.2020    
19:00-20:30
17 März
17.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
18 März
Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft! Alle Studierenden der Uni Rostock [...]
19 März
19.03.2020    
8:30-11:45
Jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 08:30 Uhr, lädt der FMV zu einem Frühstücks-Stammtisch ins „Haus der Innovationen“ ein: Hier finden Teilnehmer des SPiNOFF-Projektes und [...]
23 März
23.03.2020    
19:00-20:30
24 März
24.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Workshop: „Ist das schon Sexismus?“
27.03.2020    
18:00-21:00
Egal, ob bewusst oder unbewusst, wir alle haben schon mal Sexismus in unserer alltäglichen Lebenswelt erfahren. Eine der schwerwiegendsten Formen davon sind Übergriffe — diese [...]
30 März
30.03.2020    
19:00-20:30
31 März
31.03.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
03 Apr.
Der Stadtrundgang führt zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit jüdischem Leben in Rostock während des Nationalsozialismus stehen. Es werden die (teils persönlichen) [...]
Veranstaltungen am 24.02.2020
24 Feb.
24 Feb. 20
Rostock
24 Feb.
24 Feb. 20
Rostock
heuler Redaktionssitzung
24 Feb. 20
Rostock
Veranstaltungen am 25.02.2020
25 Feb.
25 Feb. 20
Veranstaltungen am 27.02.2020
27 Feb.
27 Feb. 20
Veranstaltungen am 02.03.2020
02 März
2 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 03.03.2020
Veranstaltungen am 04.03.2020
04 März
4 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 05.03.2020
05 März
Veranstaltungen am 10.03.2020
10 März
10 März 20
Veranstaltungen am 14.03.2020
Veranstaltungen am 16.03.2020
16 März
16 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 17.03.2020
17 März
17 März 20
Veranstaltungen am 18.03.2020
18 März
18 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 19.03.2020
19 März
19 März 20
Veranstaltungen am 23.03.2020
23 März
23 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 24.03.2020
24 März
24 März 20
Veranstaltungen am 27.03.2020
Veranstaltungen am 30.03.2020
30 März
30 März 20
Rostock
Veranstaltungen am 31.03.2020
31 März
31 März 20
Veranstaltungen am 03.04.2020