PM: Stellungnahme zur Änderung der Lehrkräftebildung durch das BM

10.04.2024

Rostock, 10.04.2024: Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock
unterstützt die Stellungnahme1 des Landesweiten Zentrums für Lehrerbildung und
Bildungsforschung (ZLB) vom 28.02.2024 zum ersten Entwurf zur Änderung des
Lehrerbildungsgesetzes. Gleichzeitig verdeutlicht der AStA die Kritik am Gesetzesentwurf, der
gestern durch das Kabinett verabschiedet und durch das Bildungsministerium vorgestellt
wurde2.

„Die Verkürzung des Referendariats ohne die gesetzlich geregelte Einbindung der
Expertinnen macht uns fassungslos3. Ebenso fehlt jegliche inhaltliche Begründung für die Verkürzung des Vorbereitungsdienstes“
, sagt Mattes Platow AStA-Referent für Lehramt. Aufgrund des aktuell immer akuter werdenden Lehrkräftemangels ist eine Anpassung des Gesetzes und eine Möglichkeit der Qualifizierung von Seiteneinsteigerinnen notwendig. Dabei ist auf die wissenschaftliche Qualifizierung der Seiteneinsteiger*innen zu achten.

Die im Entwurf geplante Verkürzung des Referendariats sowie die Kürzung der Vergütung der
Referendar*innen beim erstmaligen Nichtbestehen einer Prüfung müssen wir aufs schärfste
kritisieren.
„Das Referendariat wird durch den Gesetzesentwurf zur Fließband-Ausbildung. Je schneller
desto besser. Frau Oldenburg ist Quantität wichtiger als die Qualität der werdenden
Lehrkräfte“
, sagt Alena Frederike Balow AStA-Vorsitzende.
In der aktuellen Situation sollte alles daran gesetzt werden, mehr Menschen für den
Lehrkräfteberuf in M-V zu überzeugen. Als Studierendenvertretung befürchten wir jedoch,
dass die gerade genannten Änderung noch mehr Menschen abschrecken werden, nach dem
Studium ein Referendariat in M-V in Betracht zu ziehen. Die Änderungen zeigen ebenso, dass
es der Ministerin nur um eine Steigerung von Absolvent*innen- und Lehrkräfte-Zahlen geht.
Es scheint nicht zu interessieren, dass dadurch die Qualität der Ausbildung und der
Kompetenzen leidet.

Es ist schlichtweg falsch, dass eine Verkürzung zu einer Verbesserung der Ausbildung führt.
Als Vertretungslehrkraft hat man als Studentin keine Mentorin, keine Betreuung und keine
adäquate Ausbildung. Eine Verkürzung um sechs Monate ist somit eine rein politisch
gewollte Veränderung, inhaltlich ist es sinnlos.

Deshalb fordern wir die Landesregierung und die Mitglieder des Landtages auf, die
Verkürzung des Referendariats zurückzunehmen.
In Kooperation mit dem ZLB und dem
gesetzlich verankerten Erweiterten Beirat können die Akteur*innen der Lehrkräftebildung
eine Strategie entwickeln, die zu keiner Verschlechterung der Ausbildung führt.
Die geteilte Novellierung des Gesetzes zwischen Bildungs- und Wissenschaftsministerium ist
ebenso kritisch zu sehen. Wir mahnen trotz der Teilung eine bis ins Detail abgestimmte
Novellierung an, die keine weitere Teilung der einzelnen Phasen hervorruft.

  1. https://www.zlb.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/ZLB/Organisationsstruktur/Direktorium/Stellungnahmen_2024/Stellungnahme_des_landesweiten_ZLB_zur_AEnderung_des_Lehrerbildungsgesetzes.pdf ↩︎
  2. https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Presse/Aktuelle-Pressemitteilungen?
    id=200077&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle
    ↩︎
  3. s. Stellungnahme ZLB und § 3 LehBildG (https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/jlr-LehrBiGMV2013pP3) ↩︎

Posted by techast on in ALLGEMEIN

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
2
4
5
6
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
8
10
12
15
18
19
20
2:00 PM - Sozialberatung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
29 Nov.
29.11.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
Kinoabend im großen Hörsaal
29.11.2017    
18:00
MAFIA presents: Hörsaalkinoabend 2017 Schluss mit Netflix & Chill! Zieht die Stinkesocken aus, packt die Lieblingsjogger ein und macht euch auf den Weg zum großen [...]
30 Nov.
30.11.2017    
15:15-16:45
Liebe Studis, aufgepasst und hingegangen! SCHULMESSE an der Universität Rostock Zum ersten Mal stellen Schulen aus dem ländlichen Raum Studierenden ihre Praktikumsmöglichkeiten vor. Schulen sind [...]
1. Planungstreffen der Nachhaltigkeitswoche der Uni Rostock 2018
30.11.2017    
16:00-18:00
Liebe Interessierte, liebe Ideenhabende, liebe Neugierigen, hiermit laden wir euch herzlich ein, euch bei der Ideenfindung der Nachhaltigkeitswoche 2018 einzubringen. Ihr habt Themen, auf die [...]
30 Nov.
02. 11. 2017 Tove Soiland (Zürich) Warum der Care-Sektor prekarisiert ist: Eine Einführung in die feministische Ökonomie. 09. 11. 2017 Aylwyn Walsh (Leeds) Fugitive Knowledge: [...]
01 Dez.
01.12.2017    
19:00-22:00
Im Juli 2015 decken die italienischen Künstlerinnen Kyrahm und Julius Kaiser eine lange Tafel im Meer und laden zu einem gemeinsamen Mahl ein. Hier kommen [...]
NAJU-Weihnachtsfeier
03.12.2017    
16:00-21:00
Zum Jahresende lädt die Rostocker Hochschulgruppe der Naturschutzjugend herzlich zur Weihnachtsfeier ein. Darauf kannst du dich freuen: * gemütlich chillen ohne grillen, aber mit Öko-Weihnachtsplätzchen [...]
06 Dez.
06.12.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
06 Dez.
06.12.2017    
19:00-23:00
Themen: Zweite Lesung Wahlordnung Zweite Lesung Nachtragshaushalt Zukunft des heuler Besuch aus der fzs-Vorstand
07 Dez.
07.12.2017    
18:00-22:00
Das Jahr ist schon fast wieder zu Ende und so wollen wir Euch jetzt schon zu unserer traditionellen Feuerzangenbowle einladen! Wie jedes Jahr könnt ihr [...]
Weihnachtsfest für Studierende mit Kind(ern)
09.12.2017    
14:00-17:00
Weihnachtsfest für Studierende mit Kind(ern) Samstag 09. Dezember | 14:00-17:00 | Caféteria Ulmenstraße 69 Auch dieses Jahr laden wir alle Studierenden mit Kindern in die [...]
11 Dez.
11.12.2017-12.12.2017    
21:00-3:00
Am 11.12. schließen sich die Fachschaftsräte der Germanisten, Historiker und Medienwissenschaftler zusammen und schmeißen eine gemeinsame Weihnachtsfeier! Wir werden im unteren Bereich ein kleines Buffet [...]
13 Dez.
13.12.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
13 Dez.
13.12.2017    
17:00-19:30
Aus Diskussionen in der diesjährigen Nachhaltigkeitswoche und in einigen Gesprächen mit StuRa- Mitgliedern und Kommiliton*innen der Uni Rostock haben wir feststellen müssen, dass das Thema [...]
16 Dez.
16.12.2017    
18:00
Endlich, endlich, endlich machen wir wieder eine eigene Veranstaltung. Woohooooo! Am 17.12. ist der Internationale Tag zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeiter*innen. Und in diesen [...]
16 Dez.
16.12.2017    
20:00-21:45
DAS CHAOS SEI WILLKOMMEN DENN DIE ORDNUNG HAT VERSAGT / Live-Hörspiel-Inszenierung von und mit Kollektiv EINS / Uraufführung Die Journalistin Laika berichtet subjektiv, wütend und [...]
17 Dez.
17.12.2017    
19:30-21:00
A-Cappella-Punsch - Ein vielstimmiges Konzert 17.12.2017 | 19.30 Uhr | Heiligen-Geist-Kirche Rostock Der VVK hat begonnen! Was sollte man an einem kuscheligen Adventssonntag besser genießen [...]
20 Dez.
20.12.2017    
14:00-16:00
Von Studis für Studis. Anonym. Kostenfrei. Wir bieten eine arbeits- und sozialrechtliche Anfangsberatung. Unsere Themen sind u.a. Studieren mit Kind, BAföG, Stipendien, Job neben Studium, [...]
20 Dez.
20.12.2017    
19:00-23:30
Themen: Ulmicum Wahl Wahlausschuss Wahl Vertreter*innen KAF (siehe Jobbörse)
Veranstaltungen am 27.11.2017
Veranstaltungen am 29.11.2017
29 Nov.
29 Nov. 17
Rostock
Kinoabend im großen Hörsaal
29 Nov. 17
Rostock
Veranstaltungen am 03.12.2017
NAJU-Weihnachtsfeier
3 Dez. 17
Rostock
Veranstaltungen am 06.12.2017
06 Dez.
6 Dez. 17
Rostock
06 Dez.
6 Dez. 17
Rostock
Veranstaltungen am 07.12.2017
07 Dez.
7 Dez. 17
Rostock
Veranstaltungen am 09.12.2017
Veranstaltungen am 11.12.2017
Veranstaltungen am 13.12.2017
13 Dez.
13 Dez. 17
Rostock
13 Dez.
Veranstaltungen am 14.12.2017
Veranstaltungen am 16.12.2017
16 Dez.
16 Dez. 17
Rostock
16 Dez.
16 Dez. 17
Rostock
Veranstaltungen am 17.12.2017
Veranstaltungen am 20.12.2017
20 Dez.
20 Dez. 17
Rostock
20 Dez.
20 Dez. 17
Rostock