Ausschreibung zur Nominierung einer/eines Studentischen Prorektor*in

19.11.2021

Im Rektorat der Universität Rostock ist gemäß § 18 der Grundordnung eine studentische Prorektorin bzw. ein studentischer Prorektor vorgesehen. Die Amtszeit der aktuellen studentischen Prorektorin endet im April 2022.

Der StuRa hat neben den Mitgliedern des Akademischen Senats, des Konzils und dem Rektor ein Vorschlagsrecht gegenüber dem Senat für die  Kandidatin bzw. Kandidaten. Die Vorschläge an das Konzil erfolgen im Einverständnis mit der Rektorin bzw. dem Rektor der Universität.

Die Kandidatin bzw. der Kandidat für die studentische Prorektorin bzw. den studentischen Prorektor wird zunächst vom Senat voraussichtlich im Januar vorgeschlagen und am 26. Januar 2022 auf der Konzilssitzung gewählt.

Die studentische Prorektorin bzw. der studentische Prorektor nimmt als Mitglied des Rektorats an dessen Sitzungen und Entscheidungen teil. Sie bzw. er ist an die Richtlinienkompetenz der Rektorin bzw. des Rektors  gebunden, nimmt die vom Rektor bzw. von der Rektorin zugewiesenen Aufgabenbereiche selbstständig und in eigener Verantwortung unter Berücksichtigung der Gesamtverantwortung und Richtlinienkompetenz der Rektorin bzw. des Rektors wahr (Ressortprinzip) und hat im Rahmen der zugewiesenen Aufgaben das Recht auf allseitige Information innerhalb der Universität. Die folgenden Aufgabenbereiche sollen von der studentischen Prorektorin bzw. von dem studentischen Prorektor vertreten werden:

  • Mitwirkung bei allen Angelegenheiten, die Studierende betreffen,
  • Stärkung von Rostock als Studienstandort,
  • Anbindung  der  Studierenden  an  die  Universität  auch  nach  erfolgreichem Studienabschluss,
  • Schaffung eines Interessensausgleichs zwischen der Studierendenschaft und dem Rektorat,
  • Information über Aufgaben der Universität und Entscheidungen des Rektorats innerhalb der Studierendenschaft.

Der zukünftigen studentischen Prorektorin bzw. dem zukünftigen studentischen Prorektor steht es grundsätzlich frei, sich im Rahmen der Richtlinienkompetenz des Rektors selbstständig Projekte zu suchen, die studentische Belange betreffen.

Die Studierendenschaft erwartet von einer studentischen Prorektorin bzw. einem studentischen Prorektor darüber hinaus eine gute Zusammenarbeit mit den studentischen Vertreter*innen anderer Gremien der Universität Rostock.

Die  Amtszeit  der  studentischen  Prorektorin  bzw.  des  studentischen  Prorektors beginnt im April 2022 und endet im April 2023. Das Studium ist während der Amtszeit fortzusetzen. Während dieser Zeit sollte die Ausübung des Amtes eine Belastung von 20 Stunden pro Woche nicht übersteigen.

Eine Wiederwahl für die einjährige Wahlperiode ist möglich.

Wenn Du dir vorstellen kannst, im Rektorat mitzuarbeiten, die Entscheidungen des Rektorats mitzutragen und Dich dort für studentische Belange einzusetzen, schicke uns Deine Interessensbekundung bis zum 1. Dezember 2021 an stura@uni-rostock.de. Die persönliche Vorstellung im StuRa findet auf der Sitzung am 08. Dezember 2021 um 19:15 Uhr statt. Diese findet online statt, die Zugangsdaten werden Interessierten zur Verfügung gestellt.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
7:00 PM - AStA Sitzung
5
6
7
8
9
7:00 PM - AStA Sitzung
10
7:00 PM - StuRa-Sitzung
11
13
14
15
16
7:00 PM - AStA Sitzung
17
18
19
20
21
22
23
7:00 PM - AStA Sitzung
24
7:00 PM - StuRa-Sitzung
25
26
27
28
29
30
7:00 PM - AStA Sitzung
1
2
3
4
5
01 Juni
01.06.2020    
19:00-20:30
02 Juni
02.06.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Online-Nachhaltigkeitswoche 2020
03.06.2020-10.06.2020    
12:00-19:15
Inwieweit belastet unsere Art zu essen das Klima? Wie können wir unseren Alltag verändern, um unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten? Und welche Rolle wird der [...]
04 Juni
04.06.2020    
17:00-19:00
Der Medienrat ist für die Studierendenschaft der Herausgeber des heulers und lädt alle Mitglieder der Studierendenschaft zu seiner nächsten Sitzung am 04.06.2020 um 17 Uhr [...]
08 Juni
08.06.2020    
19:00-20:30
09 Juni
09.06.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
10 Juni
10.06.2020    
19:00-22:00
Bedingt durch die COVD-19 findet die StuRa-Sitzung online statt. Wenn ihr an der StuRa-Sitzung teilnehmen wollt, schreibt bitte bis 15 Uhr am Sitzungstag eine Mail [...]
Webinar: Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining
12.06.2020    
9:00-17:00
In dem eintägigen Grundlagen- und Sensibilisierungstraining lernen die Teilnehmenden den Diversity-Ansatz kennen. Sie erwerben ein Verständnis zur Entstehung und Wirkung von Vorurteilen und schärfen das [...]
12 Juni
12.06.2020    
9:00-17:00
In dem eintägigen Grundlagen- und Sensibilisierungstraining lernen die Teilnehmenden den Diversity-Ansatz kennen. Sie erwerben ein Verständnis zur Entstehung und Wirkung von Vorurteilen und schärfen das [...]
15 Juni
15.06.2020    
19:00-20:30
16 Juni
16.06.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
22 Juni
22.06.2020    
19:00-20:30
23 Juni
23.06.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
24 Juni
24.06.2020    
19:00-22:00
Bedingt durch die COVD-19 findet die StuRa-Sitzung online statt. Wenn ihr an der StuRa-Sitzung teilnehmen wollt, schreibt bitte bis 15 Uhr am Sitzungstag eine Mail [...]
30 Juni
30.06.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 01.06.2020
01 Juni
1 Juni 20
Rostock
Veranstaltungen am 02.06.2020
02 Juni
2 Juni 20
Veranstaltungen am 03.06.2020
Veranstaltungen am 04.06.2020
04 Juni
Veranstaltungen am 08.06.2020
08 Juni
8 Juni 20
Rostock
Veranstaltungen am 09.06.2020
09 Juni
9 Juni 20
Veranstaltungen am 10.06.2020
10 Juni
10 Juni 20
Veranstaltungen am 15.06.2020
15 Juni
15 Juni 20
Rostock
Veranstaltungen am 16.06.2020
16 Juni
16 Juni 20
Veranstaltungen am 22.06.2020
22 Juni
22 Juni 20
Rostock
Veranstaltungen am 23.06.2020
23 Juni
23 Juni 20
Veranstaltungen am 24.06.2020
24 Juni
24 Juni 20
Veranstaltungen am 30.06.2020
30 Juni
30 Juni 20