Sitzung des Studierendenrats (StuRa)

16.10.2019

Alle Studis und Interessierte sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung des Studierendenrates (StuRa) teilzunehmen, dem Parlament der Rostocker Studierendenschaft!

Alle Studierenden der Uni Rostock haben die Möglichkeit, an den Diskussionen auf der Sitzung teilzunehmen oder Anträge einzureichen. Bei Nachfragen könnt ihr euch jederzeits ans StuRa-Präsidium wenden (stura@uni-rostock.de)

Die vorläufige Tagesordnung für die Sitzung sieht so aus:

1. Formalia
2. Anfragen aus der Studierendenschaft
3. Anträge
a) Antrag „Einberufung einer Studentischen Vollversammlung am 21.04.2020“
b) Antrag „Erhöhung des Stundenlohns bei der Verfassten Studierendenschaft der Universität Rostock“
4. Berichte aus den Gremien
5. Monatsberichte
6. Einrichtung einer Wahlkommission
7. Wahl der Referate des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA)
a) AStA-Referat für Hochschulpolitik
b) AStA-Referat für Studium und Lehre
c) AStA-Referat für Lehramt
d) AStA-Referat für Presse und Öffentlichkeit
e) AStA-Referat für Soziales
f) AStA-Referat für Internationales
8. Wahl von zwei studentischen Mitgliedern sowie von zwei stellvertretenden Mitgliedern für die Landeskonferenz der Studierendenschaften (LKS)
9. Entlastung der Wahlkommission
10. Bestätigung von heuler-Redaktionsmitgliedern
a) Chefredaktion
b) Geschäftsführung
c) Ressortleitung „Uni“
d) Ressortleitung „Leben“
e) Ressortleitung „Politik“
f) Ressortleitung „Kultur“
g) Ressortleitung „heuler on air“
h) Ressortleitung „online“
i) Mitarbeiter*in Lektorat
j) Mitarbeiter*in Fotografie
11. Bestimmung der Ausschüsse des StuRa
a) Bestimmung von Mitgliedern für den Haushaltsausschuss (min. 3 Pers.)
b) Bestimmung von Mitgliedern für den Satzungsausschuss (min. 3. Pers.)
c) Bestimmung von Mitgliedern für den Sozialausschuss (min. 3. Pers.)
12. Diskussion zur Vorbereitung der Sitzung des Kommunalpolitisch-Akademischen-Forums (KAF)
13. Bennenung der studentischen Mitglieder im Kommunalpolitisch-akademischen Forum (KAF)
14. Bestimmung studentischer Vertreter*innen
a) Bestimmung studentischer Vertreter*innen für die Senatskommission für Studium, Lehre und Evaluation (max. 3 Pers.)
b) Bestimmung studentischer Vertreter*innen für die Senatskommission für Forschung, Wissenschaftstransfer und wissenschaftlichen Nachwuchs (max. 2 Pers.)
c) Bestimmung studentischer Vertreter*innen für die Senatskommission für Strukturfragen (max. 2 Pers.)
d) Bestimmung studentischer Vertreter*innen für die Senatskommission für Haushalt, Personal und Bau (max. 2 Pers.)
e) Bestimmung einer studentischen Vertreterin/eines studentischen Vertreters für den Widerspruchsausschuss der Universität
f) Bestimmung einer studentischen Vertreterin/eines studentischen Vertreters für den Vergabeausschuss Deutschlandstipendien der Universität Rostock
15. Sonstiges

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - AStA Sitzung
9
10
12
13
15
7:00 PM - AStA Sitzung
16
17
18
19
20
21
22
7:00 PM - AStA Sitzung
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
01 Dez.
01.12.2020-31.12.2021    
Ganztägig
LOMIR (jiddisch - Lass uns!) ist ein Projekt der Jüdischen Gemeinde Rostock für theaterinteressierte Laien unter Leitung der Schauspielerin/Regisseurin Margarita Vichnyakova. Im Jahr 2021 wird [...]
01 Dez.
01.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
08 Dez.
08.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Seminar: Unbewusste Vorurteile?!
11.12.2020    
9:00-17:00
In diesem Workshop wird anhand des Anti-Bias Ansatzes für bewusste und unbewusste Zuschreibungs- und Diskriminierungsprozesse sensibilisiert. Dafür wird der Blick zunächst auf eigene Erfahrungen und [...]
Seminar: Unbewusste Vorurteile?!
11.12.2020    
9:00-17:00
In diesem Workshop wird anhand des Anti-Bias Ansatzes für bewusste und unbewusste Zuschreibungs- und Diskriminierungsprozesse sensibilisiert. Dafür wird der Blick zunächst auf eigene Erfahrungen und [...]
14 Dez.
14.12.2020-18.12.2020    
0:00
Hochschulpolitische Woche 2020 Dieses Jahr findet zum ersten Mal die hochschulpolitische Woche vom 14.12. – 18.12. statt! Wir freuen uns wenn Studierende und Mitarbeitende daran [...]
15 Dez.
15.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
22 Dez.
22.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 01.12.2020
01 Dez.
1 Dez. 20
Veranstaltungen am 08.12.2020
08 Dez.
8 Dez. 20
Veranstaltungen am 11.12.2020
Veranstaltungen am 14.12.2020
14 Dez.
Veranstaltungen am 15.12.2020
15 Dez.
15 Dez. 20
Veranstaltungen am 22.12.2020
22 Dez.
22 Dez. 20