„Rostock unter‘m Hakenkreuz“ – Stadtrundgang mit Soziale Bildung e.V.

Der Stadtrundgang „Rostock unter’m Hakenkreuz“ führt Studierende zu ausgewählten Gedenkorten und Mahnmalen, die im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus stehen. Wir möchten mit den Teilnehmer_innen die (teils persönlichen) Geschichten hinter den Orten erkunden und historische Spuren in der Stadt Rostock sichtbar machen. Jeder Rundgang wird mit einem kurzen historischen Abriss der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Rostock beginnen und wichtige Punkte der Geschichte von Rostock im Nationalsozialismus aufzeigen. Anschliessend werden wir einzelne Orte besuchen.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
7:00 PM - StuRa Sitzung
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
03 März
03.03.2021-05.03.2021    
Ganztägig
Weitere Details findest du unter: https://soziale-bildung.org/basistraining-vom-3-03-bis-5-03-2021/
Taufwillige und getaufte Juden im Spannungsfeld zwischen Rostocker Rat, Geistlichkeit und bürgerlicher Gesellschaft - Analyse und Interpretation von Quellen des 18. Jahrhunderts im Stadtarchiv Rostock
10.03.2021    
15:00-16:00
Online-Vortrag über BigBlueButton Greenlight Referentin: Dipl.-Archivarin (FH) Gisa Franke (Stadtarchiv Rostock) Anmeldung zur Online-Veranstaltung: marie.lehmann@uni-rostock.de oder 0381 498 2724 Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Rostock in [...]
10 März
10.03.2021    
19:00
24 März
24.03.2021    
19:00
Veranstaltungen am 03.03.2021
Veranstaltungen am 24.03.2021
24 März
24 März 21