Mental Health Days 2023

22.05.2023

In den letzten Jahren ist das Thema der mentalen Gesundheit immer weiter in den Fokus öffentlicher Debatten gerückt. Dennoch sind Gespräche über das psychische Wohlergehen für viele Menschen noch immer ein Tabu-Thema. Viele wissen nicht, wie sie sich der ganzen Sache annähern sollen.
Deshalb wollen wir Euch damit gerne unter die Arme greifen! Auch dieses Jahr haben wir in der Reihe “Mental Health Days” verschiedene Infoveranstaltungen zusammengestellt, um Euch einen guten Einstieg in die Thematik zu ermöglichen, etwas Neues hinzuzulernen oder Fragen zu stellen, die Euch auf der Seele brennen.
In der Woche vom 22.-26. Mai werden Vorträge mit jeweiliger Fragerunde zu den Themen Work-Life-Balance, PTBS, Depression/Anpassungsstörung/Lebenskrisen, Beziehungsprobleme (mit Partnerinnen, Familie, Freundinnen), Prokrastination und Konzentrationsschwierigkeiten.

Alle Veranstaltungen finden unter folgendem Link statt: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/69426592159?pwd=aGhadWlCWXNUWjFLOHo3WkJTcVdsQT09

22.05.2023
10:00 Uhr: Stress, Work-Life-Balance & Burnout
12:00 Uhr: PTBS – Posttraumatische Belastungsstörung

24.05.2023
16:00 Uhr: ADHS und Konzentrationsprobleme

25.05.2023
10:00 Uhr: Prokrastination
13:00 Uhr: Depression, Anpassungsstörungen und Lebenskrisen

26.05.2023
14:00 Uhr: Beziehungsprobleme

Posted by astabuero on in SOZIALES

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - AStA Sitzung
9
10
12
13
15
7:00 PM - AStA Sitzung
16
17
18
19
20
21
22
7:00 PM - AStA Sitzung
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
01 Dez.
01.12.2020-31.12.2021    
Ganztägig
LOMIR (jiddisch - Lass uns!) ist ein Projekt der Jüdischen Gemeinde Rostock für theaterinteressierte Laien unter Leitung der Schauspielerin/Regisseurin Margarita Vichnyakova. Im Jahr 2021 wird [...]
01 Dez.
01.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
08 Dez.
08.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Seminar: Unbewusste Vorurteile?!
11.12.2020    
9:00-17:00
In diesem Workshop wird anhand des Anti-Bias Ansatzes für bewusste und unbewusste Zuschreibungs- und Diskriminierungsprozesse sensibilisiert. Dafür wird der Blick zunächst auf eigene Erfahrungen und [...]
Seminar: Unbewusste Vorurteile?!
11.12.2020    
9:00-17:00
In diesem Workshop wird anhand des Anti-Bias Ansatzes für bewusste und unbewusste Zuschreibungs- und Diskriminierungsprozesse sensibilisiert. Dafür wird der Blick zunächst auf eigene Erfahrungen und [...]
14 Dez.
14.12.2020-18.12.2020    
0:00
Hochschulpolitische Woche 2020 Dieses Jahr findet zum ersten Mal die hochschulpolitische Woche vom 14.12. – 18.12. statt! Wir freuen uns wenn Studierende und Mitarbeitende daran [...]
15 Dez.
15.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
22 Dez.
22.12.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 01.12.2020
01 Dez.
1 Dez. 20
Veranstaltungen am 08.12.2020
08 Dez.
8 Dez. 20
Veranstaltungen am 11.12.2020
Veranstaltungen am 14.12.2020
14 Dez.
Veranstaltungen am 15.12.2020
15 Dez.
15 Dez. 20
Veranstaltungen am 22.12.2020
22 Dez.
22 Dez. 20