Filmabend Avenida José Arrieta 8401 Projektionen und Filmabend Franci Duran

Franci Duran arbeitet mit digitalen Bildern und Filmmaterialien. Dabei geht es ihr immer um eine kritische Hinterfragung politischer und kultureller Diskurse. Ihre Video-und Sound-Installationen basieren auf historischen. Aufnahmen, die sie sorgfältig zerlegt, um neue Ebenen aufzudecken. In ihren Video- und Installations-Arbeiten beschäftigt sich die chilenisch-kanadische Künstlerin mit Formen des Widerstands. Als Exilantin der Diktatur, schaut sie mit einem scharfen experimentellen Blick auf Ausgrenzungen und Kontrolle, auf Überwachung und Folter. Sie sucht nach Spuren und der Verwischung von Spuren und hinterfragt so ein System, das sich immer wieder selbst reproduziert. Am 18.11. werden einige ihrer experimentellen filmischen Arbeiten gezeigt. Die Künstlerin wird persönlich anwesend sein.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
7:00 PM - StuRa Sitzung
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
03 März
03.03.2021-05.03.2021    
Ganztägig
Weitere Details findest du unter: https://soziale-bildung.org/basistraining-vom-3-03-bis-5-03-2021/
Taufwillige und getaufte Juden im Spannungsfeld zwischen Rostocker Rat, Geistlichkeit und bürgerlicher Gesellschaft - Analyse und Interpretation von Quellen des 18. Jahrhunderts im Stadtarchiv Rostock
10.03.2021    
15:00-16:00
Online-Vortrag über BigBlueButton Greenlight Referentin: Dipl.-Archivarin (FH) Gisa Franke (Stadtarchiv Rostock) Anmeldung zur Online-Veranstaltung: marie.lehmann@uni-rostock.de oder 0381 498 2724 Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Rostock in [...]
10 März
10.03.2021    
19:00
24 März
24.03.2021    
19:00
Veranstaltungen am 03.03.2021
Veranstaltungen am 24.03.2021
24 März
24 März 21