Emanzipatorische Bildung für Nachhaltige Entwicklung

17.06.2019

Wie funktioniert Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt? Das Konzept dahinter lautet Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und soll die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt sichtbar machen sowie eine Grundlage für verantwortungsvolle Ent-scheidungen im Konkreten sein.
Doch welche Zutaten braucht es, damit die eigene Bildungsarbeit einen wirkungsvollen Charakter hat? Wie spreche ich über mein Thema? Wie stelle ich Akteur*innen dar? Worauf sollte ich in der politischen Bildungsarbeit achten? Gemeinsam wollen wir verschiedene Aspekte diskutieren und insbesondere auch post-koloniale Perspektiven nach Vanessa Andreotti einbeziehen. Sei dabei und diskutiere mit!

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
7:00 PM - AStA Sitzung
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - AStA Sitzung
9
10
11
12
13
14
15
7:00 PM - AStA Sitzung
16
17
18
19
20
21
22
7:00 PM - AStA Sitzung
23
24
25
26
27
28
30
1
2
3
4
01 Sep.
01.09.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
08 Sep.
08.09.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
15 Sep.
15.09.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
22 Sep.
22.09.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
29 Sep.
29.09.2020    
18:30-20:00
29.09.2020 | 18:30 - 20:00 Uhr | Max-Samuel-Haus, Veranstaltungsetage | Rostock Schillerplatz 10 Veranstalter: Max-Samuel-Haus Die Ritualmordlegende in der faschistischen Propaganda Gunnar Mokosch, Brown University, [...]
29 Sep.
29.09.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 01.09.2020
01 Sep.
1 Sep. 20
Veranstaltungen am 08.09.2020
08 Sep.
8 Sep. 20
Veranstaltungen am 15.09.2020
15 Sep.
15 Sep. 20
Veranstaltungen am 22.09.2020
22 Sep.
22 Sep. 20
Veranstaltungen am 29.09.2020