7. Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten

07.02.2020

Wie immer erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops unterschiedlichster Inhalte. Und natürlich Kaffee, Tee und was sonst noch alles benötigt wird, die Nacht durchzuarbeiten! Alle Angebote sind kostenlos und ihr könnt jederzeit ohne Anmeldung (außer Kinderbetreuung) vorbeikommen. Dabei richtet sich das Angebot natürlich nicht nur an fleißige Hausarbeitsschreiberlinge. Ihr seid ebenso herzlich eingeladen die ganze Nacht lang die Räumlichkeiten zum Lernen zu benutzen bzw. einfach an unseren Workshops teilzunehmen.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

+++ Telegram-Kanal für wichtige News: @LNdaH +++

Kenne deine Rechte
„Überleben im Prüfungsdschungel“ – In diesem Workshop wollen wir generelle Fragen zur Organisation von Prüfungen, Rechten und Pflichten von Studierenden, aber auch Dozierenden klären. Und wenn mal alles schief gelaufen ist? Lass den Kopf nicht hängen! Auch dafür gibt es Möglichkeiten und Wege, die genommen werden können: von Gegenvorstellung bis Widerspruch. Du bist nicht allein!
Ort: Raum 011
Zeit: 15:00

Crashkurs Citavi
Das 1×1 der Literaturverwaltung mit dem Programm Citavi. Besteht dein Ordnungssystem bisher nur aus Klebezetteln und einzelnen Listen über Listen? – Dann hast du hier die Möglichkeit Struktur in das Chaos zu bringen und die Basics im Umgang mit Citavi zu lernen.
Ort: Raum 013
Zeit: 17:00

LaTeX
Für die MINT-Studiengänge unabdingbar, aber auch für Geisteswissenschaftler*innen durchaus interessant: Das Textverarbeitungsprogramm LaTeX. Lerne hier die Grundbefehle kennen und lege eine Vorlage für deine nächste (Haus)arbeit an.
Ort: Raum 013
Zeit: 18:30

Chill your Brain!
Yoda ist ein Meister der Ruhe selbst. Willst werden auch du das? Dann komm zu diesem Kurs, in dem einige Entspannungsübungen und ein paar Tipps zur Stressreduktion gegeben werden.
Ort: Raum 011
Zeit: 18:30

SPSS macht SPaSS!
SPSS ist eine führende Statistiksoftware, mit der ihr schnell und einfach Datensätze auswerten könnt. Mit dieser kleinen Einführung werdet ihr merken: SPSS macht SPaSS!
Ort: Raum 013
Zeit: 20:00

Rückengymnastik
Welches Körperteil leidet am meisten unter stundenlangem Sitzen an Schreibtisch und Computer? – richtig, der Rücken. Deshalb möchten wir auch dieses Mal wieder einen Rückenkurs anbieten, um die eingerosteten Knochen wieder in Bewegung zu bringen.
Ort: Raum 011
Zeit: 17:00-23:00 immer zur vollen Stunde

Energizer zur Geisterstunde
Schon müde, aber eigentlich möchtest du noch weiterarbeiten? Dann mach doch einfach mal ne Pause und sammle frische Energie, danach fühlst du dich wieder fit!
Ort: Raum 011
Zeit: 22:00 + 24:00

Kinderbetreuung
Falls Studierenden mit Kind eine Betreuungsmöglichkeit für die Veranstaltung fehlt, besteht die Möglichkeit das Familienbüro, insbesondere Frau Ariane Sennewald (ariane.sennewald@uni-rostock.de), zu kontaktieren, um gemeinsam eine Betreuung zu organisieren.
Zeit: nach individueller Absprache
Ort: KESS Raum

Posted by astabuero on in KULTUR

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:15 PM - AStA-Sitzung
1
2
3
4
5
6
7
7:15 PM - AStA-Sitzung
8
9
10
11
12
14
7:15 PM - AStA-Sitzung
15
7:15 PM - StuRa-Sitzung
16
18
19
20
21
7:15 PM - AStA-Sitzung
23
24
25
26
27
28
7:15 PM - AStA-Sitzung
29
7:15 PM - StuRa-Sitzung
30
1
2
3
31 Mai
31.05.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
07 Juni
07.06.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
13 Juni
13.06.2022-19.06.2022    
Ganztägig
Programm Montag 13.06.2022, 10.00 - 12.00 Uhr Nils Seiler, Der Elterncoach, online via Zoom „Familienarbeit und Mental Load (fair)teilen“ Anmeldung: studiumkind.asta@uni-rostock.de Dienstag 14.06.2022, 20.15 Uhr [...]
14 Juni
14.06.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
15 Juni
15.06.2022    
19:15-22:15
Liebe Interessent*innen, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur StuRa-Sitzung am Mittwoch um 19:15 Uhr einladen. Diese findet im HS323 in Haus 1 am Ulmencampus [...]
Filmabend/ Movie Night
17.06.2022    
20:15-22:30
English version below Filmabend am 17. Juni Gemeinsam veranstalten das RIH, die LEI und der AStA am 17. Juni 2022 einen Filmabend im Arno-Esch-1-Hörsaal. Im [...]
21 Juni
21.06.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
Nachhaltigkeitswoche
22.06.2022-29.06.2022    
0:00
Vom 22.06.2022 bis 29.06.2022 findet die diesjährige Nachhaltigkeitswoche statt. 22.06.2022 – 18:15 Uhr Vortrag: The Limits of Human Ignorance Dr. Jim-Felix Lobsien (Greifswald) Ort: HS [...]
28 Juni
28.06.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
29 Juni
29.06.2022    
19:15-22:15
Liebe Interessent*innen, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur StuRa-Sitzung am Mittwoch um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz in HS 323 in [...]
Veranstaltungen am 31.05.2022
31 Mai
31 Mai 22
Veranstaltungen am 07.06.2022
07 Juni
7 Juni 22
Veranstaltungen am 13.06.2022
Veranstaltungen am 14.06.2022
14 Juni
14 Juni 22
Veranstaltungen am 15.06.2022
15 Juni
15 Juni 22
Veranstaltungen am 17.06.2022
Filmabend/ Movie Night
17 Juni 22
Rostock
Veranstaltungen am 21.06.2022
21 Juni
21 Juni 22
Veranstaltungen am 22.06.2022
Veranstaltungen am 28.06.2022
28 Juni
28 Juni 22
Veranstaltungen am 29.06.2022
29 Juni
29 Juni 22