24-Stunden-Vorlesung (online)

29.05.2020

Am 29.-30.5.2020 ist es wieder soweit, die 24 Stunden Vorlesung geht in die dritte Runde. Zwar nicht wie gewohnt im Hörsaal, aber für euch trotzdem einfach zu erreichen. Es gibt informative und spannende Vorträge, Lesungen und Gesprächsrunden.

Weitere Infos bekommt ihr auf unserem Telegram Channel @vorlesung24h.

[flipbook width=“1120″ height=“900″ pdf=“https://www.asta-rostock.de/wp-content/uploads/2020/05/asta-24h-a5-programm-final-web.pdf“]

Programm:

Starten wird die 24h Vorlesung am Freitag den 29.5.2020 um 15:00 Uhr ein Vortrag mit dem Thema „Lesbos – ein rechtsfreier Raum am Ende Europas“.

Um 16:30 Uhr findet die Lesung von „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen“ aus dem gleichnamigen Buch von Alice Hasters statt.

Mademoiselle Nicolette wird für euch um 18:00-19:00 Uhr einen Vortrag über „Dating“ halten.

Danach geht es von  19:15-20:15 Uhr wird für euch Susanne Hennig-Wellsow weiter. Das Thema ihres Vortrages lautet „Dialog mit Sinn“.

Um 20:30 Uhr wird Valerian Thielicke einen Vortrag über das Thema „Gesellschaft und Konformität- wieso fällt unser Gesellschaft Diversity so schwer ?“ für euch halten.

Der Vortrag „Wenn Frauen pinke Würste grillen und Männer mit der Axt rasieren – Stereotype und Sexismus in der Werbung“ von Nils Pickert von der Organisation Pinkstinks startet am Freitag den 29.05 um 21:45 Uhr bei uns im Livestream.

Am Freitag den 29.05. wird es um 23:15 Uhr ein Gespräch über „Sexismus im Hip Hop“ für euch geben. Die Moderation wird Ana Ryue übernehmen und da man ein Gespräch nicht allein haben kann, bekommt sie Verstärkung von Josi Miller.

Der Einführungsvortrag zum Klassismus „Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose“ von Francis Seeck startet um 00:30 Uhr

Um 1:30 Uhr könnt ihr euch die Wiederholung des Vortrages „Die Daten, die ich rief“ im Rahmen der Macht-Themen-Tage des Referats für Politische Bildung anschauen.

Ab 3:10 Uhr läuft für euch der Kurzfilm „Euch das Paradies“.

Von 3:30-6:35 Uhr laufen für euch alte „Heuler on air“ Folgen.
– die Folge vom Juli 2019: „heuler Heimspiel“
– die Folge vom Oktober 2019: „Ersti-Erfahrungen“
– die Folge vom November 2019 „AStA“
– die Folge vom Januar 2020 „Psychologische Beratung“
– die Folge vom Februar 2020 „StuRa“.

Von 6:35-7:20 Uhr läuft für euch die Miniserie „Abhicop“.

Von 7:20-7:45 Uhr laufen für euch der AStA Classic „Ach und Krachgeschichten“ und ihr bekommt eine kleine Vorstellungsrunde des aktuellen AStA Teams zusehen.

Den Samstag wird um 8:00 Uhr Johannes von Heuler on air mit einer Morning Show für euch einleiten.

Die Law Clinic Rostock e.V. hält für euch um 9:15-9:45 Uhr einen Vortrag über das Thema „Asyrecht ist Menschenrecht – LawClinics und die Isolation im Rechtsweg“.

Um 10:00 Uhr hält Franka Frei für euch einen Vortrag zum Thema „Periode ist politisch“.

Der Einführungsvortrag zum Klassismus „Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose“ von Francis Seeck startet um 11:15 Uhr am Samstag Vormittag.

Serçe Berna Öznarçiçegi wird für euch einen Vortrag über das Thema „Die Nicht-Aufarbeitung des Holocaust. Die Verfolgung von Rom*nja und Sinti*ze nach 1945“ von 12:30-13:45 Uhr halten.

Last but not least wird euch Niklas Nienaß von 14:00-15:00 Uhr einen Vortrag über „Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit in Polen und Ungarn. Die Europäischen Werte auf dem Prüfstand?“ halten.

Wir freuen uns über jede*n von euch, die dabei sein können.

Posted by astabuero on in KULTUR

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
7:15 PM - AStA-Sitzung
29
7:15 PM - StuRa-Sitzung
30
1
2
3
4
5
7:15 PM - AStA-Sitzung
6
7
8
10
11
12
7:15 PM - AStA-Sitzung
13
7:15 PM - StuRa-Sitzung
14
16
17
18
19
7:15 PM - AStA-Sitzung
20
21
22
23
24
25
26
7:15 PM - AStA-Sitzung
27
28
29
30
31
28 Juni
28.06.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
29 Juni
29.06.2022    
19:15-22:15
Liebe Interessent*innen, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur StuRa-Sitzung am Mittwoch um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz in HS 323 in [...]
05 Juli
05.07.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
Beachrugby-Turnier in Rostock-Warnemünde
09.07.2022    
Ganztägig
Anlässlich der 84. Warnemünder Woche möchten wir Euch einladen, einen Tag voller Beachrugby, Spaß und Strand in Rostock-Warnemünde mit uns zu verbringen. Direkt unterhalb des [...]
12 Juli
12.07.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
13 Juli
13.07.2022    
19:15-22:15
Liebe Interessent*innen, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur StuRa-Sitzung am Mittwoch um 19:15 Uhr einladen. Das Sitzungsformat wird zeitnah bekannt gegeben. Ihr könnt gerne [...]
15 Juli
15.07.2022    
Ganztägig
Spürt ihr auch schon den näherkommenden Prüfungsstress und bräuchtet dringend mal einen produktiven Abend? Dann lasst uns am 15. Juli von 15 bis 5 Uhr [...]
19 Juli
19.07.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
26 Juli
26.07.2022    
19:15-22:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
Veranstaltungen am 28.06.2022
28 Juni
28 Juni 22
Veranstaltungen am 29.06.2022
29 Juni
29 Juni 22
Veranstaltungen am 05.07.2022
05 Juli
5 Juli 22
Veranstaltungen am 07.07.2022
07 Juli
7 Juli 22
Rostock
Veranstaltungen am 09.07.2022
Veranstaltungen am 12.07.2022
12 Juli
12 Juli 22
Veranstaltungen am 13.07.2022
13 Juli
13 Juli 22
Veranstaltungen am 15.07.2022
Veranstaltungen am 19.07.2022
19 Juli
19 Juli 22
Veranstaltungen am 26.07.2022
26 Juli
26 Juli 22