Infos zur #btw17: SPD

13.09.2017

SPD – Zeit für mehr Gerechtigkeit

Hochschulbildung

Die SPD setzt sich für eine Stärkung der Hochschulgrundfinanzierung ein. Dabei sollen jedoch 2019/20 noch die befristeten Mittel der Wissenschafts- und Hochschulpakete erhalten und anschließend in eine verlässliche und dauerhafte Finanzierung überführt werden.

Die Leistungen des BAföG sollen verbessert werden, sodass auch alternative Bildungsbiographien etwa durch einen späteren Studienbeginn oder Teilzeitstudien gefördert werden können. Hinsichtlich der Berufstätigkeit im akademischen Bereich soll die Befristung der Arbeitsverträge deutlich verringert und eine Quote eingeführt werden, die dabei hilft einen Frauenanteil von 40% in Führungspositionen zu gewährleisten.

Die Kita-Gebühren sollen schrittweise abgeschafft und es soll ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Kita- und Grundschulkindern eingeführt werden.

Kernthemen

Der Schwerpunkt des Wahlprogrammes der SPD liegt auf dem Sozialen. Einige der Forderungen sind beispielsweise die Gebührenfreiheit der Bildungseinrichtungen von der Kita bis zum Meisterbrief, die Verhinderung der Bevorzugung von Privatversicherten mithilfe einer paritätischen Bürgerversicherung, oder die Verbesserung der Mietpreisbremse durch die Begrenzung der Mietpreiserhöhung nach einer Modernisierung.

Die SPD stehe für eine humanitäre Flüchtlingspolitik:

„Das Recht auf Asyl muss auch in Zukunft unangetastet bleiben. Wir wollen die Fluchtursachen in den Heimatländern bekämpfen, die Außengrenzen Europas sichern und die Flüchtlinge innerhalb Europas solidarisch verteilen.“

Daneben fordern sie auch eine bessere Integration der anerkannten Asylbewerber*innen und eine konsequentere Abschiebung der abgelehnten.

Neben den sozialen Anliegen werden auch klare Standpunkte und Forderungen zu Sicherheit und Außenpolitik formuliert.

Einen guten Überblick über die zentralen Themen bietet die Kurzfassung des Wahlprogramms von der ausgehend die vertiefenden Informationen im ausführlichen Wahlprogramm nachgelesen werden können.

Hier findet ihr die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms in Kurzfassung. Zum ausführlichen Wahlprogramm kommt ihr hier.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - AStA Sitzung
29
30
31
1
2
3
7:00 PM - AStA Sitzung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
6
7
8
9
10
7:00 PM - AStA Sitzung
13
14
15
16
17
7:00 PM - AStA Sitzung
7:00 PM - StuRa-Sitzung
20
21
22
23
24
7:00 PM - AStA Sitzung
26
27
28
29
30
31
7:00 PM - AStA Sitzung
2
3
4
5
6
28 Juli
28.07.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
04 Aug.
04.08.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
05 Aug.
05.08.2020    
19:00-22:00
Die Sitzungen des Studierendenrates finden momentan per Videokonferenz statt. Zugangsdaten erhaltet ihr beim StuRa-Präsidium.
11 Aug.
11.08.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
12 Aug.
12.08.2020    
13:00-15:00
Der Medienrat ist für die Studierendenschaft der Herausgeber des heulers und lädt alle Mitglieder der Studierendenschaft zu seiner nächsten Sitzung am 12.08.2020 um 13 Uhr [...]
18 Aug.
18.08.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
19 Aug.
19.08.2020    
19:00-22:00
Die Sitzungen des Studierendenrates finden momentan per Videokonferenz statt. Zugangsdaten erhaltet ihr beim StuRa-Präsidium.
25 Aug.
25.08.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
01 Sep.
01.09.2020    
19:00
Der AStA (Allgemeiner Studierendenauschuss) trifft sich einmal wöchentlich hochschulöffentlich, immer dienstags 19:00 Uhr. Bedingt durch COVID-19 findet die Sitzung online statt. Interessierte Gäste melden sich [...]
Veranstaltungen am 28.07.2020
28 Juli
28 Juli 20
Veranstaltungen am 04.08.2020
04 Aug.
4 Aug. 20
Veranstaltungen am 05.08.2020
05 Aug.
5 Aug. 20
Veranstaltungen am 11.08.2020
11 Aug.
11 Aug. 20
Veranstaltungen am 12.08.2020
12 Aug.
Veranstaltungen am 18.08.2020
18 Aug.
18 Aug. 20
Veranstaltungen am 19.08.2020
19 Aug.
19 Aug. 20
Veranstaltungen am 25.08.2020
25 Aug.
25 Aug. 20
Veranstaltungen am 01.09.2020
01 Sep.
1 Sep. 20