Infos zur #btw17: Bündnis 90/Die Grünen

13.09.2017

Bündnis 90/Die Grünen – Zukunft wird aus Mut gemacht

Hochschulpolitik

Die Grünen wollen insgesamt die Bildung offener und inklusiver machen. Dazu gehört neben einem umfassenden Programm für Kitas, Schulen und Ausbildungsplätze auch die Förderung der Hochschulen. So wollen sie zunächst das Kooperationsverbot aufheben, sodass Bund und Länder wieder zusammenarbeiten können sowie vergleichbare Schulabschlüsse in Bundesländern einführen, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Die Studienfinanzierung soll sich mittelfristig aus einem Studierendenzuschuss für alle und einen Bedarfszuschuss für Studierende aus ärmeren Elternhäusern zusammensetzen. Zur weiteren Verbesserung der finanziellen Situation wollen sie sich dafür einsetzen, dass das BAföG erhöht und für Studierende jeden Alters und in Teilzeit geöffnet wird. Zudem sollen Alters- und Semestergrenzen der studentischen Krankenversicherung angepasst und ein Plan zum „Studentischen Wohnen“ aufgelegt werden – wie genau der aussehen soll, ist dem Programm nicht zu entnehmen. Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Studium wollen sich die Grünen für das Teilzeitstudium und bessere Studienbedingungen einsetzen.

Hinsichtlich der Berufstätigkeit im akademischen Bereich soll ein Aufbruch für zusätzliche Stelle vorangetrieben und sich für faire Arbeitsverträge, weniger Abhängigkeiten und weniger Befristungen eingesetzt werden.

Kernthemen

Ein Schwerpunkt des Wahlprogramms ist das Thema Umwelt. Die Grünen wollen den Klimaschutz fördern und dafür u.a. bis 2050 auf erneuerbare Energie für die Energieversorgung von Gebäuden, Mobilität und Industrie umsteigen. Darüber hinaus sollen die „schmutzigsten“ Kohlekraftwerke sofort abgestellt werden. Weiterhin sollen beispielsweise Bahn und ÖPVN erschwinglicher gemacht und die Infrastruktur für Fahrräder verbessert werden. Ein weiteres wichtiges Thema ist die soziale Gerechtigkeit. Neben der Förderung von Chancengleichheit und Förderung von Inklusivität in der Bildung, wollen die Grünen beispielsweise eine solidarische Bürger*innenversicherung einführen, um die Zwei-Klassen-Medizin abzuschaffen. Ebenfalls eine wichtige Rolle spielen die Themen Europa, Menschenrechte und Integration. Die Partei setzt sich für Familiennachzug und gegen eine Obergrenze beim Asylrecht ein.

Als Zusammenfassung der zentralen Positionen und Forderungen findet ihr einen 10-Punkte-Plan online. Zum ausführlichen Wahlprogramm kommt ihr hier.

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
7:15 PM - AStA-Sitzung
8
9
10
11
12
14
7:15 PM - AStA-Sitzung
15
7:15 PM - StuRa-Sitzung
16
17
18
19
20
22
23
24
25
26
27
28
7:15 PM - AStA-Sitzung
30
7:15 PM - SLK Sitzung
31
1
2
27 Feb.
27.02.2023    
13:00-14:30
Wir laden euch herzlich zu unserer 2. Sitzung am 27. Februar 2023 um 13 Uhr ein. Wir tagen im AStA-Sitzungssaal. Vorläufige Tagesordnung: Formalia Zeitplan Werbung [...]
28 Feb.
28.02.2023    
19:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit teilen wir euch mit, dass die heutige AStA-Sitzung kurzfristig entfällt. Mit freundlichen Grüßen AStA Universität Rostock
07 März
07.03.2023    
19:15
Liebe Studierende, liebe Gäste,   hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz [...]
13 März
13.03.2023    
17:00-19:00
Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt: Formalia Stand der Aufgaben Änderung der Wahlordnung Design/Motto Veranstaltungplanung Aufgabenverteilung Sonstiges
14 März
14.03.2023    
19:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz im [...]
15 März
15.03.2023    
19:15
Liebe Studierende, die StuRa Sitzung findet am 22.03.2022 um 19:15 Uhr in Raum 323, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.
21 März
21.03.2023    
4:00-5:30
Seid herzlich eingeladen zur 5. Sitzung des Haushaltsausschusses der 33. Legislatur am Dienstag, 21. März 2023, um 16 Uhr. Wir tagen in Präsenz im Sitzungssaal [...]
21 März
21.03.2023    
19:15
Liebe Studierende, liebe Gäste, hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am Dienstag den 21.03.2023 um 19:15 Uhr einladen. Die Sitzung findet in Präsenz [...]
28 März
28.03.2023    
19:15
  Liebe Studierende, liebe Gäst*innen,   hiermit möchten wir euch recht herzlich zur AStA-Sitzung am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr einladen. Die Sitzung findet in [...]
29 März
29.03.2023    
14:00-16:00
Liebe alle, Am 29.03. findet die nächste Sitzung des Digitalausschusses des StuRa statt. Für die Sitzung sind folgende Tagesordnungspunkte angedacht: 1. Formalia (Anwesenheit, Protokoll, Beschlussfähigkeit, [...]
29 März
29.03.2023    
18:30
Liebe Studierende, die StuRa Sitzung findet am 29.03.2023 um 18:30 Uhr in Raum 323, Haus 1, Ulmencampus, Rostock statt.
30 März
30.03.2023    
19:15-21:15
Veranstaltungen am 27.02.2023
27 Feb.
27 Feb. 23
Rostock
Veranstaltungen am 28.02.2023
28 Feb.
Veranstaltungen am 07.03.2023
07 März
7 März 23
Veranstaltungen am 13.03.2023
13 März
13 März 23
Rostock
Veranstaltungen am 14.03.2023
14 März
14 März 23
Veranstaltungen am 15.03.2023
15 März
15 März 23
Veranstaltungen am 21.03.2023
21 März
21 März 23
Rostock
21 März
21 März 23
Veranstaltungen am 28.03.2023
28 März
28 März 23
Veranstaltungen am 29.03.2023
29 März
29 März 23
Rostock
29 März
29 März 23
Veranstaltungen am 30.03.2023
30 März
30 März 23
Rostock