PM: Studierendenrat (StuRa) der Uni Rostock wählt neuen AStA

Auf der StuRa-Sitzung am 09. Februar wurde der AStA aufgrund des Rücktritts des bisherigen Vorsitzes neugewählt. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist die Interessenvertretung der Studierenden der Universität Rostock. 17 gewählte Studierende arbeiten hier eigenverantwortlich in verschiedenen Themenbereichen.
Als Vorsitzende wurde die 25-jährige Kristin Wieblitz gewählt, die zuvor bereits als Geschäftsführerin des AStA tätig war. Sie tritt die Nachfolge von Ruven Kronenberg an, der im April sein Studium abschließt.
An der Seite von Kristin Wieblitz steht Lena Pflugstert (22), die in ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt wurde.
Fiona Richter, Präsidentin des StuRa, dankt den ausscheidenden AStA-Mitgliedern und wünscht dem neuen Vorsitzteam viel Erfolg: „Ich gratuliere allen Gewählten und wünsche gutes Gelingen bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Mein Dank richtet sich auch an alle ehemaligen AStA-Referent*innen, die in dieser Legislatur bereits wertvolle Arbeit geleistet haben.“

Die im rot-roten Koalitionsvertrag vorgesehene Novellierung des Landeshochschulgesetzes wird auch den AStA in den kommenden Monaten beschäftigen. Viele Forderungen der Studierendenschaften aus den letzten Jahren haben jetzt die Chance, in das Gesetz aufgenommen zu werden. Julius Richert, Vizepräsident des StuRa, erklärt dazu: „Mit einem neugewählten AStA können wir diese Herausforderung angehen und unseren Forderungen Ausdruck verleihen. Frau Wieblitz und Frau Pflugstert weisen bereits viel hochschulpolitische Erfahrungen auf. Ich bin mir sicher, dass sie diese ausgezeichnet einsetzen werden, um dem AStA vorzustehen.“